Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Der Boden für DOGE? Indikatoren zeigen dasselbe Muster wie vor einem 400% Anstieg

Dogecoin-DOGE Shiba Inu-SHIB Pepe- Mehr-Münzen-Symbol
doge-icon
Dogecoin Nachr…
Der Boden für DOGE? Indikatoren zeigen dasselbe Muster wie vor einem 400% Anstieg

Foto: Koshiro K/Shutterstock

Aus Daten von Coingecko geht hervor, dass der Wert von Dogecoin (DOGE) seit Dezember um 63 Prozent gefallen ist. Dogecoin-Millionäre lassen sich von diesem Einbruch jedoch nicht entmutigen. Sie glauben an eine Erholungsrallye von mindestens 30 Prozent, und ihr Lieblingsmotto lautet „buy the dip“.

Dogecoin schießt nach Kauf von 10 Millionen DOGE für Reserve in die Höhe
Dogecoin schießt nach Kauf von 10 Millionen DOGE für Reserve in die Höhe

RSI und die mögliche Erholung des Dogecoin-Kurses

Der Memecoin-Markt befindet sich im freien Fall. Nicht nur Dogecoin, sondern auch Shiba Inu (SHIBA) und Pepe (PEPE) mussten in den vergangenen Wochen starke Verluste hinnehmen. Dennoch gibt es für DOGE-Investoren möglicherweise einen Hoffnungsschimmer am Horizont. Die Kryptowährung ist extrem „überverkauft“. Das bedeutet, dass der Kurs in kurzer Zeit zu stark gefallen ist.

Krypto-Analysten betrachten häufig den Relative Strength Index (RSI). Dieser Indikator zeigt an, ob ein Kurs seinen Höchst- oder Tiefpunkt erreicht hat. Manchmal kann sich der Kurs auch seitwärts entwickeln. Daten von Binance zeigen einen RSI-Wert von etwa 32,29. Dies deutet darauf hin, dass die Kryptowährung möglicherweise „überverkauft“ ist. In einem TradingView-Diagramm ist zudem eine bullische Kreuzung im überverkauften Bereich zu erkennen. Dieses Signal deutet in der Regel darauf hin, dass der Verkaufsdruck nachlässt.

In der Vergangenheit führte eine bullische Kreuzung auf niedrigem Niveau häufig zu einer starken Kurserholung. So stieg der Dogecoin-Kurs 2023 um 88 Prozent und 2024 sogar um 400 Prozent.

Steht ein DOGE-Kursanstieg bevor?

Manchmal kommt es bei einer „überverkauften“ Kryptowährung zu einem Kursanstieg. Aktuell testet DOGE ein wichtiges Unterstützungsniveau, einschließlich des 200-Wochen-EMA (Exponentielles Gleitendes Mittel) bei rund 0,13 US-Dollar. Vor einigen Jahren führte dieser Wert zu einem bullischen Momentum für den größten Memecoin.

Allerdings könnten die unsichere geopolitische Lage und der Handelskrieg von Trump die positive Entwicklung behindern. So glaubt der CEO von CryptoQuant, dass der Krypto-Bullenmarkt vorüber sei. Der Dogecoin-Analyst Kevin sieht das anders und teilt seine Einschätzung mit seinen Followern auf X:

„Wenn BTC stabil bleibt und sich die makroökonomischen Daten sowie die Geldpolitik anpassen, dann hattet ihr die letzte Chance, Dogecoin relativ günstig zu kaufen. Es gibt viele Einflussfaktoren, und es steht viel Arbeit an.“

Dogecoin schießt nach Kauf von 10 Millionen DOGE für Reserve in die Höhe
Dogecoin schießt nach Kauf von 10 Millionen DOGE für Reserve in die Höhe

Steigende Aktivität im Dogecoin-Netzwerk

Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 geriet Dogecoin Anfang 2025 in Schwierigkeiten. Von einem Höchststand von 0,48 US-Dollar im Dezember fiel der Memecoin bis März auf unter 0,20 US-Dollar.

Trotz des Kursrückgangs zeigen Daten der Krypto-Analyseplattform Santiment eine zunehmende Aktivität im DOGE-Netzwerk. So stieg die Anzahl der Wallets mit Dogecoin zwischen Februar und März um 1,24 Prozent. Zudem erreichte die Zahl der aktiven Adressen den höchsten Stand seit vier Monaten. Mehr aktive Adressen deuten auf ein höheres Engagement der Investoren hin, was möglicherweise auch das Interesse institutioneller Akteure wecken könnte. So gab Grayscale am 31. Januar bekannt, dass es einen Investmentfonds für Dogecoin aufgelegt hat.

Wann ist ein bullisches Szenario möglich?

Sowohl wohlhabende als auch weniger vermögende Dogecoin-Investoren hoffen auf ein bullisches Szenario für den Memecoin. Dies ist möglich, wenn DOGE über dem ersten großen Widerstandsniveau von 0,22 US-Dollar bleibt. Dieser Preis wurde zuletzt im März-April 2024 erreicht.

Sollte sich der negative Trend jedoch fortsetzen, könnte eine Korrektur auf 0,12 US-Dollar folgen. Trader Tardigrade teilt regelmäßig Krypto-Analysen mit seinen über 73.000 Followern auf „X“. Er zeigt sich sehr optimistisch und glaubt, dass der Memecoin einen Kurs von 1 US-Dollar erreichen kann:

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer