Gino Presti Gino Presti Gino Presti
14/06/2024 17:51 3 min. Lesedauer
Aktualisiert am 14/06/2024 22:01.

Warum steigt der Bitcoin nach den positiven Inflationszahlen aus Amerika nicht?

Bitcoin-BTC
column-icon
Kolumnen
Warum steigt der Bitcoin nach positiven Inflationsdaten aus Amerika nicht?

Foto: BEST-BACKGROUNDS/Shutterstock

Der Bitcoin Kurs schoss am Mittwoch nach den positiven Inflationsdaten (CPI niedriger als erwartet) in die Höhe. Bitcoin kletterte auf 70.000 Dollar, aber dort war der Widerstand zu groß. Dann erhielt der Markt auch noch einen Schlag von der Federal Reserve (US-Zentralbank).

Wir suchen nach etwas, das uns mehr Vertrauen gibt, dass die Inflation sinkt„, sagte der Vorsitzende Jerome Powell auf seiner Pressekonferenz.

Interessanterweise hat der Futures-Markt dieses Vertrauen bereits gefunden. Sie sehen derzeit eine Wahrscheinlichkeit von über 70% für eine erste Zinssenkung im September. Leider scheint man bei der Fed noch nicht so überzeugt zu sein.

Vertrauen ist das Schlüsselwort

Das Wort „Vertrauen“ scheint derzeit der Schlüssel für die US-Notenbank zu sein. Jerome Powell hat dieses Wort während seiner Pressekonferenz etwa 20 Mal benutzt. Dass sie derzeit etwas zögerlich sind, positive Aussagen zur Inflation zu machen, ist natürlich das Ergebnis eines Traumas aus dem Jahr 2023 – Q1 2024.

Im Dezember 2023 erklärte die US-Notenbank sozusagen den Sieg über die Inflation. Das war ein großer Fehler, denn danach sind die Finanzmärkte explodiert und die Amerikaner haben wieder wild konsumiert.

Das Ergebnis? Die Inflation schoss in den ersten Monaten des Jahres 2024 in die Höhe.

Jetzt möchten Powell und seine Kollegen den Verlauf der Inflation noch etwas länger beobachten, bevor sie uns Zinssenkungen versprechen. Das ändert nichts daran, dass die Daten dieser Woche sehr positiv für Bitcoin waren. Genau das macht es so merkwürdig, dass wir keine positive Kursreaktion gesehen haben.

Keine Auswirkungen der hohen Zinssätze, Auswirkungen auf den Bitcoin Kurs?

Der Hauptgrund, warum die Federal Reserve so viel Mühe hat, die Inflation zu senken, liegt in der starken amerikanischen Wirtschaft. Im Gegensatz zur Vergangenheit sind sie in Amerika weniger abhängig von Bankkrediten, so dass die strenge Geldpolitik wenig Einfluss auf die Wirtschaft hat.

Zudem haben viele Menschen ihre Hypothekenzinsen für lange Zeit festgelegt, so dass sie noch immer extrem niedrige Zinsen zahlen. Dies führt dazu, dass relativ wenig Geld in Hypotheken fließt und mehr Geld für den Konsum übrig bleibt, was natürlich Inflation verursacht.

Image

Dennoch scheint sich derzeit ein positiver Trend zu entwickeln, der positive Auswirkungen auf Bitcoin und den gesamten Markt für Risikoanlagen haben sollte. In diesem Sinn ist es bemerkenswert, dass Bitcoin derzeit noch zurückbleibt und Schwierigkeiten hat, höhere Kurse zu erreichen.

In den letzten Monaten sehen wir auch, dass Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Börsenindizes schlecht abschneidet, was im Allgemeinen kein gutes Signal für den Markt ist.

Zinserwartungen September USA. Quelle: CME Group

Bleibt zu hoffen, dass sich die Erwartungen der Terminhändler erfüllen und wir vielleicht schon im September die erste Zinssenkung der Federal Reserve sehen. Die Hoffnungen darauf sind in der vergangenen Woche jedenfalls gestiegen, jetzt noch der Bitcoin-Kurs…

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders tätig und hat über eine Plattform für Freelancer zu uns gefunden. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Krypto-Nachrichten

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst schockt Bitcoin-Investoren mit Prognose eines Rückgangs auf 45.000 Dollar
Analyst schockt Bitcoin-Investoren mit Prognose eines Rückgangs auf 45.000 Dollar
Große Anzahl von Krypto-Wallets durch umfangreichen Hack gefährdet
Zahlreiche Krypto-Wallets durch groß angelegten Hackerangriff gefährdet
Ethereum-Händler wetten auf starken Anstieg trotz Crash
Ethereum-Händler setzen auf großen Anstieg trotz Absturz
14,8 Billionen Shiba Inu Token in 24 Stunden während des Kryptowährungscrashs verdampft
Bitcoin-Kurs könnte weiter fallen – So geht’s
Bitcoin-Crash führt zu Millionenverlusten bei Krypto-Händlern
Bitcoin-Crash führt zu Millionenverlusten bei Krypto-Händlern

Beliebte Kolumnen Nachrichten

Bitcoin bleibt stabil, könnte aber aufgrund der US-Inflationsdaten einbrechen
Bitcoin bleibt stabil, könnte aber aufgrund der US-Inflationszahlen explodieren
Bitcoin steht vor einem entscheidenden Tag, der Markt hält den Atem an
Warum Bitcoin bald schon sein Allzeithoch erreichen könnte