• • • • • • • • • •

• • • •
• • • • • •
0,00%(24h)
• • • • •
Preisstatistiken
• • • • •
Preis
• • • • • •
Hoch
Tief
24h
• • • • • •
• • • • • •
7d
• • • • • •
• • • • • •
30d
• • • • • •
• • • • • •
90d
• • • • • •
• • • • • •


Vergleiche die Börsen für den Kauf oder Verkauf von • • • • •

Kaufen


• • • • • Preisdiagramm (USD)

Crypto Insiders

Marktkapitalisierung (USD)
• • • • • •
Umlaufversorgung
• • • • • •
24-Stunden-Volumen (USD)
• • • • • •
0,00%
Maximales Angebot
• • • • • •
Währungsrechner
• •

Finde den besten Ronin Deal

Trending Altcoin
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Achtung: Nur diesen Monat Entschädigung für den Luna-Crash möglich
Achtung: Nur diesen Monat Entschädigung für den Luna-Crash möglich
  • 29/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Wie eine €2.000 PEPE-Investition trotz 75% Crash €10 Millionen brachte
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Vitalik Buterin will den Ethereum-Handel mit einem Upgrade beschleunigen
Ethereum-Gründer miaut Roboter an und stellt Kryptowelt auf den Kopf
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die zunehmenden geopolitischen Spannungen und die Bedrohung durch Handelshemmnisse, wie die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Maßnahmen, tragen zur steigenden Nachfrage nach stabilen Investitionen bei. Juan Pellicer von IntoTheBlock stellt fest: „Investoren sind aufgrund der politischen Unsicherheit vorsichtiger geworden, was sie dazu veranlasst, Zuflucht in sicheren Vermögenswerten zu suchen“, so Pellicer. Investoren ziehen sich mittlerweile von Kryptowährungen wie Bitcoin zurück. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) verzeichnen große Verluste. Seit der Ankündigung von Handelstarifen durch den US-Präsidenten Donald Trump im Januar ist Bitcoin um 19 Prozent gefallen. Anfangs führten seine pro-krypto-freundlichen Positionen zu einem beispiellosen Kursanstieg. Unmittelbar nach den Wahlen im November 2024 schnellten die Handelsvolumina auf fast 132 Milliarden US-Dollar pro Tag in die Höhe, verglichen mit einem Durchschnitt von 30 bis 40 Milliarden US-Dollar in den Monaten zuvor. Dieser Anstieg war auf Optimismus hinsichtlich eines günstigeren regulatorischen Umfelds unter der neuen Regierung zurückzuführen. Mittlerweile scheint die Wirkung des sogenannten „Trump-Effekts“ nachgelassen zu haben, und der Markt kehrt auf das Niveau vor den Wahlen zurück. Die Kryptomärkte scheinen derzeit vor allem von Klarheit und Stabilität zu profitieren. Sollte Donald Trump mehr Klarheit über seine wirtschaftliche Strategie oder über die Regulierung von Kryptowährungen schaffen, könnten sich die Kryptokurse möglicherweise wieder beruhigen.
Kryptoinvestoren verlassen Bitcoin und flüchten wegen Trump in Stablecoins
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer