Foto: Tony Stock/Shutterstock
Bitcoin (BTC) und die meisten Altcoins erlitten bereits in der vergangenen Woche erhebliche Verluste.
Gestern Abend begannen die Kurse erneut stark zu fallen, und diese Abwärtsbewegung setzt sich heute Morgen deutlich fort.
Die Märkte sind verunsichert aufgrund von Trumps Handelskrieg und den erhöhten Importzöllen. Anleger befürchten weitere Maßnahmen anderer Länder als Reaktion auf Trumps Politik. Der Tag wird bereits als „Schwarzer Montag“ bezeichnet.
Bitcoin-Kurs stürzt um 10 % unter 75.000 Dollar ab
In der Nacht erlebte der Bitcoin-Kurs einen der heftigsten Einbrüche seit Jahren, und es scheint noch nicht vorbei zu sein.
Der Kurs verlor gestern Abend die Unterstützung bei 82.000 Dollar, woraufhin der Absturz deutlich beschleunigte.
Kurzzeitig fand Bitcoin in der Nacht Unterstützung bei 78.000 Dollar, aber diese hielt nur sehr kurz.
Zum Zeitpunkt des Schreibens fällt Bitcoin unter die Marke von 75.000 Dollar – zum ersten Mal seit Anfang November.
Das bedeutet, dass alle Gewinne, die der Kurs seit Trumps Wahlsieg verbuchen konnte, nun vollständig zunichte gemacht sind.
Aktuell steht Bitcoin bei 74.810 Dollar oder 67.870 Euro und damit heute 10,1 % im Minus.
Was sagt der Kryptomarkt über Bitcoin?
Der heftige Kursrückgang führt zu erheblichen Verlusten unter Anlegern, auch auf dem Derivatemarkt.
Laut Daten von Coinglass wurden in den letzten 24 Stunden insgesamt 442.850 Händler liquidiert, mit einem Gesamtbetrag von 1,37 Milliarden Dollar.
GM!🌞🌞🌞
It’s not looking good right now, guys.
What do you think?https://t.co/7uAJeu6k6Y pic.twitter.com/64HksY8dAn
— CoinGlass (@coinglass_com) April 7, 2025
Analyst Ali Martinez berichtet, dass Bitcoin kürzlich ein sogenanntes „Death Cross“-Muster gebildet hat.
Dabei sinkt der 50-Tage-Durchschnitt unter den 200-Tage-Durchschnitt.
Dies könnte ein Signal für einen langfristigen Abwärtstrend sein, warnt der Analyst.
#Bitcoin $BTC has just flashed a death cross as the 50-day SMA dipped below the 200-day SMA. This technical signal often precedes extended downtrends. pic.twitter.com/6EaX2fAnKK
— Ali (@ali_charts) April 7, 2025
Der Analyst Michaël van de Poppe betont, dass es in Panikphasen schwer abzuschätzen ist, wie weit der Kurs noch fallen kann.
Er rechnet damit, dass sich Bitcoin in den kommenden Wochen wie eine Achterbahn verhalten wird und der Kurs möglicherweise auf 70.000 Dollar sinken könnte.
There we go.
Black Monday, #Bitcoin back to the lows.
It’s hard to judge how deep we’ll go in times of panic, but we’re taking the liquidity beneath the low and we’ll be waiting on:
– Trump delaying Tariffs (not happening)
– FED announcing emergency meeting (max 1-2 weeks)
-… pic.twitter.com/acAPJrS5xB— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) April 7, 2025
Altcoins wie ETH, XRP, DOGE fallen noch stärker
Viele Altcoins verzeichnen noch größere Verluste als Bitcoin. So fällt Ethereum (ETH) um 19,2 % auf 1.454 Dollar.
Cardano (ADA) liegt 18 % im Minus und sinkt auf 0,525 Dollar. Solana (SOL) verliert 18,5 % und notiert bei 98 Dollar.
Dogecoin (DOGE) fällt um 19,9 % auf 0,133 Dollar. Ripple (XRP) ist jedoch der größte Verlierer in den Top 10 und sinkt um 20,1 % auf 1,70 Dollar.
Auch die restlichen Coins in den Top 100 liegen etwa 20 % im Minus. Heute wird als einer der blutigsten Tage in die Geschichte des Kryptomarktes eingehen.