Foto: Joe Techapanupreeda/Shutterstock
Der Bitcoin (BTC) Kurs macht heute gute Geschäfte. Gestern Abend sahen wir bereits einen starken Anstieg beginnen, aber im Laufe des Tages legt der König der Krypto noch eine Schippe drauf. BTC zieht den Großteil des Kryptomarktes mit nach oben und die meisten Altcoins verzeichnen schöne grüne Zahlen.
Blick auf den Kryptomarkt
Die Stimmung auf dem Kryptomarkt ist gut. Mit wenigen Ausnahmen stehen alle Kryptowährungen in den Top 100 im Plus und BTC scheint sogar aus dem Bereich ausgebrochen zu sein, in dem es wochenlang gefangen war. Diese Aufwärtsbewegung auf über 88.000 Dollar ist daher besonders wichtig.
Was den Anstieg noch auffälliger macht, ist die Tatsache, dass der amerikanische Aktienmarkt heute besonders schwer zu kämpfen hat. Der S&P 500 Index wurde vor etwa anderthalb Stunden eröffnet und steht derzeit mit ganzen 2 Prozent im Minus. Das ist für diesen großen Index ein starker Rückgang.
Trotzdem geht der BTC-Kurs durch die Decke. Es scheint stark darauf hinzudeuten, dass sich der Kryptomarkt etwas von den Aktienmärkten abkoppelt, da Anleger möglicherweise nach Alternativen suchen. Ein Phänomen, das wir über die Jahre hinweg schon öfter gesehen haben.
STOCKS ARE DUMPING HARD
BITCOIN IS PUMPING HARD 🚀
LETS FCKING GO !! pic.twitter.com/yomncIeO4q
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) April 21, 2025
Die gesamte Marktkapitalisierung, der Wert aller Kryptowährungen zusammen, ist heute um 1,8 Prozent gestiegen und liegt bei 2,86 Billionen Dollar in den letzten 24 Stunden.
Bitcoin ist derzeit für einen Preis von 76.850 € auf der Kryptobörse Bitpanda erhältlich, ein Anstieg von 3,3 Prozent. Auf Coinbase liegt der Preis damit bei 88.300 $.
Die stärksten Gewinner, darunter PEPE
Die größten Gewinner aus den Top 100 Kryptowährungen sind wie folgt:
Name | Aktueller Wert | Anstieg 24h | Kursverlauf 7d |
Stacks (STX) | $0.7096 | +13.8 Prozent | +16.5 Prozent |
Injective (INJ) | $9.00 | +8.5 Prozent | +9.2 Prozent |
Kaspa (KAS) | $0.08343 | +8.5 Prozent | +8.0 Prozent |
Fartcoin (FARTCOIN) | $0.8965 | +8.6 Prozent | +0.6 Prozent |
Pepe (PEPE) | $0.058001 | +8.1 Prozent | +6.8 Prozent |
Stellar (XLM) | $0.2606 | +7.8 Prozent | +7.0 Prozent |
Sei (SEI) | $0.1825 | +7.0 Prozent | +0.8 Prozent |
Sui (SUI) | $2.25 | +7.0 Prozent | -1.5 Prozent |
Ethena (ENA) | $0.3004 | +7.1 Prozent | +3.4 Prozent |
Ondo (ONDO) | $0.8817 | +6.3 Prozent | +1.4 Prozent |
Immutable (IMX) | $0.502 | +6.3 Prozent | +18.2 Prozent |
POL (ex-MATIC) | $0.2011 | +6.0 Prozent | +9.5 Prozent |
Die stärksten Verlierer, darunter TRX
Die stärksten Verlierer aus den Top 100 Kryptowährungen sind wie folgt:
Name | Aktueller Wert | Rückgang 24h | Kursverlauf 7d |
DeXe (DEXE) | $14.27 | −5.2 Prozent | −1.9 Prozent |
LEO Token (LEO) | $9.03 | −3.2 Prozent | −3.9 Prozent |
Tokenize Xchange (TKX) | $32.57 | −1.2 Prozent | −3.5 Prozent |
TRON (TRX) | $0.2429 | −0.8 Prozent | −5.1 Prozent |
Monero (XMR) | $215.62 | −0.5 Prozent | −3.2 Prozent |
Die wichtigsten Krypto-Nachrichten des letzten Tages
Der BTC-Kurs steht in den letzten 30 Tagen mit schönen 5 Prozent im Plus. Die zweitgrößte Kryptowährung, Ethereum (ETH), muss jedoch mit einem Rückgang von ganzen 18 Prozent im gleichen Zeitraum zurechtkommen. Eine schlechte Sache für ETH-Anleger, aber das Team hinter Ethereum arbeitet hart daran, einen neuen Kurs einzuschlagen, möglicherweise mit lang erwarteten grünen Zahlen als Ergebnis.