
Foto: AlpakaVideo/Shutterstock
Der Bitcoin (BTC)-Kurs zeigt seit Dienstag wieder einige Lebenszeichen. Während der Kurs am Dienstagabend tief in den 93.000 $ gefallen war, steht der König der Kryptowährungen derzeit wieder über 97.000 $ auf der Suche nach der Rückeroberung der 100.000 $-Marke. In den letzten 24 Stunden ist BTC wieder um einige Zehntel Prozent gestiegen.
Auf dem Altcoin-Markt sind die Ergebnisse sehr gemischt. Einige Münzen verzeichnen zweistellige Zuwächse, aber es gibt auch viele Verlierer.
Blick auf den Kryptomarkt
Obwohl die Erholung seit Dienstag als ordentlich bezeichnet werden kann, können wir immer noch nicht von großen Bewegungen im Chart sprechen. Seit Anfang dieses Monats handelt BTC in der gleichen Spanne und scheint festgefahren zu sein. Seit mindestens drei Wochen hat BTC den Bereich zwischen 98.000 $ und 93.000 $ eigentlich nicht verlassen.
Dies hängt möglicherweise noch mit der Unsicherheit darüber zusammen, was die Makroökonomie in naher Zukunft bringen wird. Insbesondere was Trump noch in den Vereinigten Staaten vorhat. Anleger und Händler beobachten argwöhnisch einen möglichen neuen Schritt im Handelskrieg des Präsidenten, aber auch große wirtschaftliche Reformen könnten den Markt in Aufruhr versetzen.
Diese Unsicherheit führt möglicherweise dazu, dass Krypto-Anleger derzeit lieber abwarten und die Katze aus dem Sack lassen.
Die gesamte Marktkapitalisierung, der Wert aller Kryptowährungen zusammen, ist heute um 0,1 Prozent gestiegen und liegt in den letzten 24 Stunden bei 3,32 Billionen $. Bitcoin ist derzeit für einen Preis von 92.800 € auf der Kryptobörse Bitpanda zu kaufen. In den letzten 24 Stunden ist das ein Anstieg von 0,9 Prozent. Auf der Börse Coinbase liegt der Preis damit bei 97.200 $.
Die stärksten Gewinner, darunter S
Die größten Gewinner aus den Top 100 Kryptowährungen sind wie folgt:
Name | Aktueller Wert | Anstieg 24h | Anstieg 7d |
Celestia (TIA) | 3,51 $ | 14,5 Prozent | 16,9 Prozent |
Sei (SEI) | 0,2551 $ | 12,9 Prozent | 10,2 Prozent |
Bittensor (TAO) | 450,90 $ | 9,3 Prozent | 19,7 Prozent |
Sonic (ehemals FTM) (S) | 0,7688 $ | 6,5 Prozent | 40,4 Prozent |
DeXe (DEXE) | 19,41 $ | 7,4 Prozent | 9,6 Prozent |
Hyperliquid (HYPE) | 24,67 $ | 5,4 Prozent | 2,3 Prozent |
NEAR Protocol (NEAR) | 3,29 $ | 4,6 Prozent | 0,6 Prozent |
Injective (INJ) | 15,51 $ | 4,9 Prozent | 5,2 Prozent |
Filecoin (FIL) | 3,46 $ | 5,2 Prozent | 2,7 Prozent |
Sonic (S) steht erneut auf der Liste der stärksten Gewinner des Tages. Besonders wenn wir herauszoomen, sehen wir, dass der Kurs von S unglaublich schnell steigt, mit einem Anstieg von über 40 Prozent in den letzten 7 Tagen. Sonic, das früher Fantom (FTM) war, macht hinter den Kulissen gute Geschäfte und das bleibt bei Anlegern nicht unbemerkt:
$S pumpt ununterbrochen. Fast keine Dips zum Einkaufen.
Aus der Asche von Fantom $FTM ist Sonic $S nicht nur als umbenannte Einheit hervorgegangen, sondern als wiedergeborenes Projekt mit enormem Potenzial.
Die Marke sagt es dir schon, Sonic ist unglaublich schnell. Über 10k TPS mit Finalität unter einer Sekunde.… pic.twitter.com/WcYBgH5XaU
— The Crypto Voice (@TheCryptoVoice) 19. Februar 2025
Die stärksten Verlierer, darunter BGB
Name | Aktueller Wert | Rückgang 24h | Rückgang 7d |
Bitget Token (BGB) | 4,48 $ | 6,2 Prozent | 19,2 Prozent |
Litecoin (LTC) | 128,15 $ | 6,2 Prozent | 7,1 Prozent |
FLOKI (FLOKI) | 0,00009365 $ | 6,4 Prozent | 3,3 Prozent |
Movement (MOVE) | 0,4727 $ | 4,9 Prozent | 11,6 Prozent |
Uniswap (UNI) | 9,09 $ | 5,0 Prozent | 4,2 Prozent |
MANTRA (OM) | 7,40 $ | 2,8 Prozent | 29,6 Prozent |
Aptos (APT) | 6,27 $ | 3,0 Prozent | 4,9 Prozent |
Monero (XMR) | 233,08 $ | 1,4 Prozent | 5,1 Prozent |
Immutable (IMX) | 0,7254 $ | 1,7 Prozent | 7,4 Prozent |
Die wichtigsten Krypto-Nachrichten des letzten Tages
Der globale Kryptomarkt erholt sich immer noch von dem Drama, das sich um den Memecoin Libra (LIBRA) abspielte. Die Münze, die unter anderem vom argentinischen Präsidenten beworben wurde, ließ fast alle Anleger mit leeren Händen zurück, wie neue Daten jetzt zeigen. Nicht weniger als 86 Prozent aller Investoren sollen Geld verloren haben.