Willkommen zurück, Leute! Die Kryptomärkte zeigen aktuell eine bemerkenswerte Stabilität, während aus dem Aktienmarkt knapp fast zwei Billionen Dollar rausgeflossen sind. Im Nasdaq und S&P 500 haben wir sämtliche Lower Lows gesehen, Bitcoin (BTC) hingegen hat sich überraschend gut gehalten. In diesem Artikel zeige ich dir, wie sich die Kryptomärkte entwickeln und was du in dieser volatilen Phase tun kannst, um dein Portfolio zu stärken. Außerdem verrate ich dir, welche Altcoins ich bald wieder kaufen werde.
Bitcoin übertrifft traditionelle Märkte deutlich
Während die klassischen Indizes deutliche Lower Lows verzeichnen, steht Bitcoin aktuell bei 84.000$ und zeigt sogar eine leicht steigende Tendenz. Wir stehen bei dem letzten Tief, das Bitcoin gemacht hat, aktuell fast zehn Prozent drüber, während der S&P 500 und Nasdaq in eine ganz andere Richtung gehen. Vom absoluten Alltime High aus steht Bitcoin nur 22 Prozent im Minus – der vielbeschworene „Crash des Jahrtausends“ ist das definitiv nicht.
Die Altcoins haben sich zwar vorher stark abgeschwächt, halten sich aktuell aber erstaunlich gut. Wer jetzt noch auf fallende Kurse setzen möchte, sollte vorsichtig sein. Nach bereits 80-prozentiger Korrektur bei vielen guten Coins wie Neo (NEO) würde ich persönlich nicht mehr shorten. Das Risiko ist mir einfach zu groß, vor allem weil aktuell wenig Liquidität im Markt steckt und ein einziges bedeutendes Marktereignis ausreichen würde, um die gegenteilige Entwicklung auszulösen. Wir haben es bei Cardano (ADA) gesehen – als Trump ADA erwähnt hat, ging es sofort um hundert Prozent nach oben.
Jeder Cent muss für dich arbeiten
Das Wichtigste in dieser Situation: Nutze jeden einzelnen Cent, den du irgendwo liegen hast – sei es in Aktien, Kryptos oder Cash – damit dieser für dich arbeitet. In Phasen mit fallenden oder stagnierenden Kursen bietet das Staking eine Möglichkeit, trotzdem Erträge zu erzielen. Während du auf eine Markterholung wartest, können deine Bestände durch Staking-Belohnungen langsam wachsen und so deinen durchschnittlichen Einstiegspreis verbessern.
Alles, was du staken kannst, gehört aktuell ins Staking, damit es Rendite abwirft und passives Einkommen generiert. Bei Polkadot (DOT) beispielsweise habe ich einen Durchschnittspreis von etwas über sieben Dollar auf sechs Dollar runter gestaked über die Zeit – ohne auch nur ein einziges Mal nachzukaufen. DOT bietet eine sehr gute Staking-Möglichkeit mit durchschnittlich zwölf bis 16 Prozent über die letzten Jahre.
Selbst Cashreserven können arbeiten: Mein Notgroschen liegt auf Trade Republic und wird mit immerhin zwei Prozent verzinst. Über den Zeitraum habe ich schon über 1.100 Euro an Zinsen kassiert. Auf dem normalen Bankkonto hätte ich gar nichts bekommen.
Sollten wir tatsächlich noch tiefere Kurse sehen, werde ich bei einigen Altcoins zum ersten Mal seit einem halben Jahr wieder nachkaufen. Bei XRP (XRP) würde ich eine Position eröffnen, wenn wir bis 1,75$ fallen. Bei Toncoin (TON) würde ich nachkaufen, wenn wir den Bereich von 164$ anlaufen. Auch bei Solana (SOL) würde ich nachlegen, sollten wir den Bereich von 106$ erreichen oder sogar kurz unter die 100$ dippen.
Hat dir mein Artikel gefallen? Dann schau jetzt auf meinem YouTube-Kanal Jaytrading vorbei, um keine neuen Analysen und Strategien zu verpassen. Dort erfährst du auch, welche Aktien ich aktuell im Blick habe und wie tief die Indizes noch fallen könnten.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Alle getroffenen Aussagen spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider. Kryptowährungen sind hochspekulative Anlagen, die mit erheblichen Risiken verbunden sind. Informiere dich gründlich und treffe deine eigenen Anlageentscheidungen oder hole dir professionellen Rat ein.