Foto: kivnl / Shutterstock
Heute Abend ist es soweit: Feyenoord tritt in der Champions League gegen AC Milan an! Der Verein aus Rotterdam hat in den vorherigen Spielen gegen Mannschaften wie Bayern München bereits überrascht. Aber gelingt heute Abend eine weitere Sensation? Auf Polymarket wird deutlich, wie Krypto-Trader die Chancen von Feyenoord einschätzen.
Polymarket basiert auf Polygon (MATIC)
Doch zuerst: Wie funktioniert Polymarket? Polymarket basiert auf Polygon (MATIC), einem Netzwerk, das auf Ethereum (ETH) aufbaut. Es ist eine Online-Plattform, auf der Nutzer auf den Ausgang zukünftiger Ereignisse wetten können. Dies kann alles Mögliche sein – von den Ergebnissen der deutschen Wahlen über Entscheidungen von Donald Trump bis hin zu Fußballspielen.
Bei jedem Ereignis können Nutzer Anteile für mögliche Ausgänge kaufen, beispielsweise „JA“ oder „NEIN“. Diese Anteile kosten zwischen 0,00 und 1,00 USDC und ergeben zusammen immer genau 1,00 USDC.
Die Anteile entstehen, wenn zwei Nutzer sich über die Wahrscheinlichkeiten eines bestimmten Ergebnisses einig sind. Beide investieren einen Betrag, sodass die gesamte Wette genau 1,00 USDC für das Paar „JA“- und „NEIN“-Anteile beträgt. Sobald das Ereignis entschieden ist, werden die Anteile, die das richtige Ergebnis repräsentieren, mit jeweils 1,00 USDC ausgezahlt.
Praktisches Beispiel: Feyenoord gegen AC Milan
Aber wie funktioniert das konkret? Nehmen wir das Spiel Feyenoord gegen AC Milan als Beispiel. Wenn du erwartest, dass Feyenoord gewinnt, kaufst du Anteile für „Feyenoord gewinnt“. Wenn diese Anteile für 0,40 USDC gehandelt werden, bedeutet das, dass der Markt die Siegchance von Feyenoord auf 40 Prozent einschätzt. Wenn du an einen Sieg glaubst, kannst du diese Anteile zu diesem Preis kaufen.
Angenommen, du kaufst 10 Anteile für „Feyenoord gewinnt“ zu je 0,40 USDC, dann zahlst du insgesamt 4,00 USDC (10 x 0,40 USDC). Falls Feyenoord tatsächlich gewinnt, erhält jedes dieser Anteile eine Auszahlung von 1,00 USDC, sodass du insgesamt 10,00 USDC bekommst – ein Gewinn von 6,00 USDC. Falls Feyenoord nicht gewinnt, verlierst du deine Investition in diese Anteile.
Wie hoch sind die Chancen von Feyenoord gegen AC Milan?
Auf Polymarket kann man sehen, wie der Markt die möglichen Ausgänge einschätzt. Wird Feyenoord gewinnen? Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt die Wahrscheinlichkeit bei nur 27 Prozent. Diese kann sich bis zum Spielbeginn noch ändern. Die aktuelle Einschätzung ist:
Die Krypto-Trader sehen hingegen eine 48-prozentige Chance auf einen Sieg von AC Milan und eine 27-prozentige Chance auf ein Unentschieden.
Feyenoord spielt heute Abend um 21:00 Uhr zu Hause gegen AC Milan. Was glaubst du – kann Feyenoord heute gewinnen?