Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Altcoin-Volumen schießt auf 78 % bei Binance: Folgt ein Altcoin-Saison?

Analysten uneins über Chancen auf Altseason trotz gestiegenem Volumen

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
„Der Kryptomarktzyklus hat sich für immer verändert“, sagt der Mitgründer von Polygon

Foto: AlpakaVideo/Shutterstock

Nachdem Bitcoin (BTC) Ende letzten Jahres stark an Wert gewonnen hatte, erwarteten viele Krypto-Händler, dass bald eine sogenannte Altcoin-Saison oder „Altseason“ folgen würde – eine Phase, in der Altcoins deutlich besser abschneiden als Bitcoin.

Bislang blieb diese Rally jedoch aus. Doch neue Daten könnten laut Analysten doch auf eine bevorstehende Altcoin-Saison hindeuten.

Kurs einer Kryptowährung verdoppelt sich an einem Tag, steigt in Top 100 auf
Kurs einer Kryptowährung verdoppelt sich an einem Tag, steigt in Top 100 auf

Handelsvolumen von Altcoins im Vergleich zu Bitcoin steigt auf 78 %

Auf der Analyseplattform CryptoQuant beleuchtet Analyst Burakkesmeci die aktuellen und erwarteten Entwicklungen rund um Altcoins.

Er verweist auf eine Statistik der Krypto-Börse Binance: Das Handelsvolumen von Altcoins auf Binance macht aktuell fast 78 % des gesamten Volumens aus.

Im Mai 2024 erreichte diese Dominanz einen Tiefpunkt von 50,80 % im Vergleich zu Bitcoin. Seitdem ist der Anteil der Altcoins kontinuierlich gestiegen und erreichte diesen Monat einen Höchststand von 77,83 %.

Die stetige Zunahme könnte laut Burakkesmeci möglicherweise zu einem Altcoin-Bullenmarkt im Jahr 2025 führen.

Andere Indikatoren sprechen gegen eine Altcoin-Saison

Es ist jedoch wichtig, Prognosen nicht nur auf eine einzelne Statistik zu stützen. Betrachtet man andere Indikatoren, ergeben sich unterschiedliche Signale.

Ein häufig verwendeter Indikator unter Krypto-Händlern ist die Bitcoin-Dominanz in Bezug auf die Marktkapitalisierung. Dieses Verhältnis gibt an, wie groß der Anteil von Bitcoin am gesamten Kryptomarkt ist. Solange dieser Anteil über 50 % liegt, bleibt Bitcoin die dominierende Kraft.

Ende November nahm die Bitcoin-Dominanz ab, hat sich seitdem jedoch leicht erholt und liegt derzeit bei 58,36 %. Angesichts dieser weiterhin hohen Bitcoin-Dominanz scheint die Wahrscheinlichkeit für eine Altcoin-Saison aktuell gering.

Ein weiterer Indikator ist der sogenannte Altcoin Season Index von CoinMarketCap. Dieser deutet momentan nicht auf eine bevorstehende Altcoin-Saison hin. Der Index vergleicht die Performance der Top-100-Kryptowährungen (ohne Stablecoins und Wrapped Tokens) mit der von Bitcoin in den letzten 90 Tagen. Aktuell steht der Index bei 41 von 100 Punkten. Da dies unter der Schwelle von 75 liegt, spricht der Index gegen eine Altcoin-Saison.

Mann erhält 128 Jahre Haft nach gigantischem Krypto-Pyramidenspiel
Mann erhält 128 Jahre Haft nach gigantischem Krypto-Pyramidenspiel

Altcoin-Saison könnte anders verlaufen

Die Kryptomärkte bleiben schwer vorhersehbar, und Analysten entwerfen unterschiedliche Szenarien. Hunter Horsley, Direktor von Bitwise Invest, teilte auf seinem X-Account, dass er bereit ist für den Sprung, den Bitcoin und andere Kryptowährungen in diesem Jahr machen könnten.

Ki Young Ju, der Gründer von CryptoQuant, zieht hingegen einen anderen Schluss. Er weist darauf hin, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin seit 2021 verdoppelt wurde, während Altcoins in dieser Hinsicht hinterherhinken. Ju glaubt, dass nur starke Projekte mit echtem Nutzen die Konkurrenz überleben werden.

Ju argumentiert auch, dass Altcoin-Saisons, wie sie in der Vergangenheit stattfanden, nicht mehr auftreten werden. Früher floss Kapital von Bitcoin nach dem Erreichen neuer Allzeithochs in Altcoins, die dann starke Kursgewinne verzeichneten.

Laut Ju wird eine Altcoin-Saison nicht mehr von Investoren ausgelöst, die ihr Kapital von Bitcoin zu Altcoins verschieben. Dies liegt möglicherweise an der steigenden Anzahl institutioneller Anleger, die Bitcoin bevorzugen und ihr Kapital nicht leichtfertig in Altcoins umschichten. Dadurch wird die Bitcoin-Dominanz weniger stark von privaten Investoren beeinflusst.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr für Shiba Inu? Einzelperson hält 10 % des Angebots
3 Gründe, warum der SHIB-Kurs bereit für ein Comeback ist
  • 18/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink startet KI-Revolution mit Finanzgiganten
LINK im freien Fall, aber Analysten deuten auf massive Trendwende
  • 18/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
NEAR Protocol unter 6$: Das unterbewerteste Projekt im Kryptospace?
NEAR Protocol unter 6$: Das unterbewerteste Projekt im Kryptospace?
  • 18/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer