Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Cartier-Erbe wegen Geldwäsche von Drogengeldern mit Krypto festgenommen

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Cartier-Erbe wegen Wäsche von Drogengeldern mit Kryptowährungen verhaftet

Foto: ArDanMe/Shutterstock

In den Vereinigten Staaten haben die Behörden mehrere Festnahmen aufgrund des Verdachts auf Geldwäschevorgänge in Millionenhöhe vorgenommen. Für die Aktivitäten soll der Stablecoin Tether (USDT) und andere Währungen verwendet worden sein.

Wie eine €2.000 PEPE-Investition trotz 75% Crash €10 Millionen brachte
Wie eine €2.000 PEPE-Investition trotz 75% Crash €10 Millionen brachte

Bekannter Erbe des Schmuckdesigners

Ein Erbe des weltberühmten Herstellers von Uhren, Armbändern und Halsketten, Louis Cartier, wurde in den Vereinigten Staaten wegen des Verdachts auf Geldwäsche von Drogengeldern festgenommen. Er soll zusammen mit fünf Kolumbianern versucht haben, 100 Kilogramm Kokain zu importieren. Darüber hinaus, soll er hunderte Millionen Drogengeld mit dem (auf den US-Dollar basierenden) Kryptowährung USDT gewaschen haben.

Laut dem amerikanischen Justizministerium wurde der Erbe, Maximilien de Hoop Cartier, in Miami festgenommen. Dort koordinierte er die Verbrechen zusammen mit einem kolumbianischen Drogenkartell. Neben dem Erben wurden auch die fünf Kolumbianer festgenommen. Sie befinden sich in einem kolumbianischen Gefängnis, während Cartier in einem Haftzentrum in Miami ist.

Cartier besitzt die argentinische Staatsangehörigkeit, hat aber fast sein ganzes Leben in Frankreich verbracht. Jetzt, wo er festgenommen wurde, wird er wegen vier verschiedenen Delikten angeklagt: Geldwäsche, Verschwörung zur Geldwäsche, Handel mit gestohlenem Eigentum und Senden von Geld ohne gesetzlich vorgeschriebene Lizenz.

Millionen mit Krypto gewaschen

Cartier leitete eine Reihe von Unternehmen, die weder aktiv waren noch über große Vermögenswerte verfügten. Als Eigentümer erzählte er den Finanzinstituten, dass sich die Unternehmen auf Software und Technologie konzentrierten. Die Bankkonten der Unternehmen wurden von Cartier jedoch nur für den Geldtransfer genutzt.

Mit der Kryptowährung USDT, US-Dollar, mexikanischen Pesos und anderen Währungen konnte der Erbe Millionenbeträge waschen. Vor den Verhaftungen hatte die Gruppe bereits 14,5 Millionen USDT gewaschen.

Der USDT eignet sich besonders gut zur Geldwäsche. Die Münze ersetzt direkt den US-Dollar und kann im Gegensatz zu Bankzahlungen innerhalb von Sekunden gesendet und empfangen werden. Aufgrund dieser Möglichkeit nutzen Drogenkartelle USDT häufig für riskante Lieferungen und direkte Geldtransaktionen. Wie diese Geschichte zeigt, sind die staatlichen Behörden jedoch immer besser in der Lage, diese Transaktionen zu verfolgen.

Laut dem Eigentümer des Unternehmens Tether, arbeiten sie hart daran, die kriminellen Aktivitäten mit ihrem Stablecoin so weit wie möglich einzuschränken. Sie haben eine Zusammenarbeit mit Chainalysis eingegangen, ein Blockchain-Datenunternehmen das Lösungen zur Überwachung verdächtiger Aktivitäten entwickelt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte: Donald Trump versteht nichts von Wirtschaft
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Achtung: Nur diesen Monat Entschädigung für den Luna-Crash möglich
Achtung: Nur diesen Monat Entschädigung für den Luna-Crash möglich
  • 29/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Wie eine €2.000 PEPE-Investition trotz 75% Crash €10 Millionen brachte
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer