Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Chainlink startet KI-Revolution mit Finanzgiganten

Europäischer Bankensektor automatisiert Firmendaten mit LINK

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Chainlink startet KI-Revolution mit Finanzgiganten

Foto: rafapress/Shutterstock

Chainlink (LINK) hat eine strategische Partnerschaft mit führenden Finanzinstitutionen wie Euroclear, Swift und Franklin Templeton ins Leben gerufen. Ziel ist es, Unternehmensdaten wie Fusionen, Dividendenausschüttungen und Aktiensplits mithilfe von KI und Blockchain zu automatisieren und zu standardisieren.

McGregors Krypto-Projekt scheitert: REAL Token sammelt nicht genug Mittel
McGregors Krypto-Projekt scheitert: REAL Token sammelt nicht genug Mittel

Effizienzsteigerung für Unternehmen

Das Chainlink-Projekt wurde auf der SmartCon-Konferenz in Barcelona von Mitbegründer Sergey Nazarov vorgestellt. Durch die Standardisierung von Unternehmensdaten will man die Fragmentierung der Finanzmärkte, insbesondere in Europa, reduzieren und Unternehmen jährlich Millionen einsparen. Die bisherige Verteilung und Unordnung der Daten führt laut Nazarov zu erheblichen Ineffizienzen in Finanzsystemen. Die Automatisierung durch Chainlinks dezentralisierte Orakel kann viele Prozesse beschleunigen und gleichzeitig für mehr Transparenz und niedrigere Betriebskosten sorgen.

Einsatz von KI und Blockchain

Das Projekt greift auf KI-Modelle wie OpenAI’s ChatGPT, Google’s Gemini und Chainlink’s Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) zurück, um unstrukturierte Daten, wie PDFs und Pressemitteilungen, in Echtzeit in strukturierte, standardisierte „Golden Records“ zu verwandeln. So erhalten Unternehmen durch KI und Blockchain schnelleren Zugang zu wichtigen Informationen. Mark Garabedian, Leiter für digitale Assets bei Wellington Management, sieht darin „enorme Effizienzgewinne und erhebliche Kostensenkungen.“

Zukunftsaussichten und Einfluss auf die Finanzbranche

Die erste Projektphase konzentriert sich auf Unternehmensdaten für Aktien und festverzinsliche Wertpapiere in sechs europäischen Ländern und nutzt Blockchains wie Avalanche (AVAX) und ZKsync (ZK). Mit renommierten Partnern wie UBS, Swift und Sygnum Bank plant Chainlink, das System schrittweise zu integrieren und die Akzeptanz im Finanzsektor weiter auszubauen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network springt mit 15 % zurück in die Top 30, aber ein großer Ausverkauf droht
Pi Network springt mit 15 % zurück in die Top 30, aber ein großer Ausverkauf droht
  • 13/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network springt mit 15 % zurück in die Top 30, aber ein großer Ausverkauf droht
Pi Network springt mit 15 % zurück in die Top 30, aber ein großer Ausverkauf droht
  • 13/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer