Foto: Tada Images / Shutterstock.com
PI Network (PI) hat in der vergangenen Woche für Aufsehen gesorgt. Direkt nach dem Start auf der Kryptobörse OKX fiel der Kurs um 67 % in einem klassischen Pump-and-Dump-Szenario. Nachdem sich die Lage beruhigt hatte, erholte sich PI jedoch plötzlich um mehr als 150 %. Doch was steckt hinter dieser extremen Kursbewegung?
PI Network unter Beschuss
Die offizielle Markteinführung von PI Network erfolgte am 20. Februar 2025. Zunächst stieg der Kurs um 30 %, doch wenige Stunden später setzte ein massiver Kursverfall ein. Am nächsten Tag lag PI 67 % im Minus und fiel von 1,90 $ auf 0,66 $.
Daraufhin geriet das Projekt stark in die Kritik. Bybit-CEO Ben Zhou bezeichnete PI Network als Scam und verwies auf eine Warnung der chinesischen Polizei aus dem Jahr 2023. Zudem gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich der Transparenz und der zentralisierten Kontrolle des Netzwerks. Kritiker bemängeln, dass das Kernteam die volle Kontrolle über das Netzwerk behält, ohne unabhängige Validatoren einzubeziehen. Auch die Diskrepanz zwischen den gemeldeten Nutzerzahlen von über 60 Millionen und den aktiven Wallets von nur etwa 9,1 Millionen wirft Fragen auf.
Das PI Network-Team weist alle Vorwürfe zurück und betont, dass das Projekt auf Transparenz und Sicherheit setzt. Dennoch bleibt die Skepsis groß – vor allem, weil es derzeit kaum Möglichkeiten gibt, PI-Coins abzuheben oder zu handeln.
PI Network erlebt starkes Comeback
Trotz der Kritik und der anfänglichen Panik erholte sich PI Network überraschend schnell. Nachdem der Kurs auf OKX auf 0,649 $ gefallen war, stieg er innerhalb von 24 Stunden um fast 150 % auf 1,60 $. Obwohl PI zuletzt wieder leicht nachgab, liegt die Kryptowährung heute noch über 80 % im Plus.
Mehrere Faktoren könnten diesen Anstieg begünstigt haben. Auf der Kryptobörse Gate.io übertraf das PI-Handelsvolumen sogar Bitcoin um das Sechsfache und Ethereum um das Dreifache. Besonders heiß diskutiert wird zudem eine mögliche Notierung auf Binance, der größten Kryptobörse der Welt. Auf Binance Square, der Social-Media-Plattform von Binance, wurde eine Umfrage zur PI-Listung durchgeführt, bei der 86 % der 212.285 Teilnehmer dafür stimmten.
Die entscheidende Frage ist nun, ob sich der Kurs von PI Network langfristig halten kann. Einerseits gibt es weiterhin Zweifel an der Transparenz und dem praktischen Nutzen der Kryptowährung. Andererseits könnte eine offizielle Binance-Notierung der Auslöser für eine erneute Kursrallye sein.
Pi Coin auf OKX gestartet – 30 € Gratis-Bitcoin für Deutschland!
Pi Network ist jetzt weltweit handelbar und seit gestern auch in Europa verfügbar. Derzeit ist OKX die einzige Börse, die den Coin in Deutschland anbietet.
OKX ist besonders bei deutschen Krypto-Tradern beliebt, da die Plattform niedrige Handelsgebühren und eine breite Auswahl an Kryptowährungen bietet.
Exklusives Angebot für unsere Leser: Melde dich noch diese Woche kostenlos bei OKX an und sichere dir 30 € in Bitcoin!
Es ist ratsam, vorsichtig zu sein und stets eigene Recherchen durchzuführen. Zum Zeitpunkt dieses Artikels wird PI auf OKX für rund 1,58 $ gehandelt.