Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Elon Musk ändert seinen Namen auf X, während Memecoins abstürzen

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Elon Musk ändert seinen Namen auf X, während die Memecoins abstürzen

Foto: AdolescentChat/Shutterstock

Erneut erschien der Name „Harry Bolz“ auf Elon Musks X-Account, obwohl es nicht das erste Mal war, dass der Geschäftsmann sich so in sozialen Medien nannte. Verschiedene gleichnamige Kryptowährungen profitierten von der Medienaktion, stürzten aber kurz nachdem Musk seinen Namen wieder zurückänderte ab.

Afrikanischer Präsident lanciert Memecoin per Video: Zweifel an Echtheit
Afrikanischer Präsident lanciert Memecoin per Video: Zweifel an Echtheit

Elon Musk nicht länger Harry Bolz

Elon Musk, Tesla-CEO und in der amerikanischen Regierung tätig, heißt auf X nun wieder Elon Musk. Der Geschäftsmann ist dafür bekannt, gelegentlich seinen X-Namen zu ändern, manchmal mit einem deutlichen Hinweis auf ein Kryptoprojekt. Im April 2023 änderte er seinen Namen in Harry Bolz, was nach eigenen Angaben eine Medienaktion war. Am Dienstag, den 11. Februar (vorgestern) nahm er kurzzeitig erneut diesen Namen auf X an. Der Name Harry Bolz inspirierte bereits früher die Einführung des Memecoins HarryBolz. Kurz nachdem Musk seinen Namen diese Woche erneut änderte, wurde noch ein zweiter Harry Bolz-Memecoin namens HARRYBOLZ über die Memecoin-Plattform Pump.fun eingeführt.

Memecoins stürzen nach Namensänderung ab

Beide von Musks X-Namen inspirierten Memecoins mussten den Kürzeren ziehen. Nachdem Musk wieder seinen eigenen Namen auf der Social-Media-Plattform angenommen hat, ist der Preis beider Münzen nahezu auf null gefallen. Laut Dexscreener ist von Harrybolz, dem älteren der beiden Memecoins, mittlerweile nichts mehr übrig, mit einer Liquidität von 2 Dollar. HARRYBOLZ, der früher diese Woche auf Pump.fun eingeführt wurde, erlebte nach Musks Namensänderung einen gigantischen Preisanstieg. Innerhalb weniger Minuten stieg der Preis um fast 18.000 Prozent und erreichte eine Marktkapitalisierung von 3,68 Millionen Dollar. Inzwischen ist auch HARYYBOLZ abgestürzt, mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 450.000 Dollar.

TRUMP-Memecoin explodiert, aber Analysten warnen
TRUMP-Memecoin explodiert, aber Analysten warnen

Ein möglicher Grund für Musks Namensänderung

Musk hat nie explizit erwähnt, dass er einen der beiden Memecoins direkt bewarb. Auch hat er nicht erklärt, warum er gerade den Namen Harry Bolz gewählt hatte, was laut ausgesprochen wie hairy balls (haarige Bälle) klingt. Diesmal könnte es jedoch ein Zeichen der Solidarität mit Edward Coristine sein, der oft den Namen Big Balls bekommt. Er war bei Musks Startup Neuralink tätig und arbeitet derzeit auch beim Department of Government Efficiency (DOGE). Dieses Departement, das offiziell kein Regierungsdepartement ist, steht unter der Leitung von Musk. Es gab einigen Aufruhr um Coristine, nachdem er entlassen wurde, weil er angeblich interne Informationen an einen Konkurrenten weitergegeben hatte. Inzwischen ist bekannt, dass er innerhalb von DOGE eine Funktion erhalten hat, bei der er mit sensiblen Informationen umgeht, wie die Washington Post berichtete.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Network explodiert um 80 % vor Börsendebüt, doch der Kryptomarkt äußert Bedenken
Pi Network explodiert um 80 % vor Börsendebüt, doch der Kryptomarkt äußert Bedenken
Ripple hat Millionen geliehen, um die Krypto-Plattform vor Trump zu retten
Ripple lieh Millionen aus, um Kryptoplattform vor Trump zu retten
SEC sucht nach Gründen für die Ablehnung des Ethereum-ETF
Die Wahrscheinlichkeit für Solana- und XRP-ETFs steigt sprunghaft an – Litecoin sogar bei 90 %
Bitcoin-Kurs startet schlecht in die neue Woche, XRP & Solana fallen stark
Bitcoin-Kurs startet schlecht in neue Woche, XRP & Solana fallen stark
Bitcoin-Käufe treiben Metaplanet-Aktien um 4.800% nach oben
Bitcoin-Käufe treiben Metaplanet-Aktien um 4.800 Prozent nach oben

Trending Altcoin Nachrichten

Pi Network explodiert um 80 % vor Börsendebüt, doch der Kryptomarkt äußert Bedenken
Pi Network explodiert um 80 % vor Börsendebüt, doch der Kryptomarkt äußert Bedenken
SEC sucht nach Gründen für die Ablehnung des Ethereum-ETF
Die Wahrscheinlichkeit für Solana- und XRP-ETFs steigt sprunghaft an – Litecoin sogar bei 90 %
Bitcoin erreicht Rekordpreis von 93.480 USD, Memecoin-Kurse explodieren
Kryptohändler verdient 25 Millionen Euro mit „Broccoli“-Memecoins