Foto: Koshiro K/Shutterstock
Changpeng Zhao (CZ), der Gründer von Binance, hat eine neue Welle von Memecoin-Hype ausgelöst – und das nur, indem er ein Foto seines Hundes Broccoli auf X teilte.
Kurz darauf brachten Krypto-Enthusiasten eine Flut neuer Memecoins mit dem Namen „Broccoli“ auf den Markt. Einige dieser Coins explodierten im Wert und erreichten eine Marktkapitalisierung von über 1 Milliarde US-Dollar.
Die Geschichte hinter Broccoli
Alles begann mit einer harmlosen Frage eines X-Nutzers, der wissen wollte, ob CZ ein Haustier besitzt. CZ antwortete mit Humor, dass sein Hund kein Shiba Inu sei, sondern ein Belgischer Malinois. Gleichzeitig deutete er an, dass eine von Broccoli inspirierte Memecoin denkbar wäre – betonte jedoch, dass er selbst keine solche Kryptowährung herausgeben würde.
Später postete er ein Foto seines Hundes auf X – und das reichte aus, um eine Flut neuer „Broccoli“-Tokens auszulösen. Obwohl CZ die Memecoin-Manie in der Vergangenheit als „zu exzentrisch“ kritisierte, scheint er diesmal amüsiert über das Phänomen.
Broccoli’s Story
A year and a half ago, I casually chatted with a friend who owned a (real) zoo in Dubai. Curious, I asked what dog breed is adapted to the Dubai summer heat. I had no plans to get a dog.
Later that evening, my doorbell rang, and a young Belgian Malinois showed… pic.twitter.com/vSLiHiS4fC
— CZ 🔶 BNB (@cz_binance) February 13, 2025
Über 750 neue Memecoins – Millionen-Gewinne und Verluste
Die Memecoin-Szene hat bereits mehrere Hypes erlebt, doch die „Broccoli“-Welle zeigt erneut, wie spekulativ und unberechenbar dieser Markt ist.
🔹 Über 750 verschiedene Broccoli-Coins wurden sowohl auf der BNB- als auch auf der Solana-Blockchain erstellt.
🔹 Einige dieser Coins schossen in kürzester Zeit auf eine Marktkapitalisierung von über 1 Milliarde US-Dollar.
🔹 Der dezentrale Exchange PancakeSwap verzeichnete innerhalb von 24 Stunden ein Handelsvolumen von 3 Milliarden US-Dollar.
Doch nicht alle „Broccoli“-Tokens hielten sich lange: Viele Coins stürzten ebenso schnell ab, wie sie explodiert waren.
Gefahren von Memecoins: Gewinne und Verluste in Minuten
Memecoins bergen hohe Risiken. Ein besonders extremes Beispiel zeigt, wie schnell sich ein einziger Händler bereichern konnte:
1️⃣ Ein Nutzer gab weniger als 1.000 US-Dollar aus, um den Token „CZ’s Dog (Broccoli)“ zu erstellen.
2️⃣ Er sicherte sich 100 Millionen Token, wodurch er der größte Halter wurde.
3️⃣ Innerhalb von 20 Minuten verkaufte er seine gesamten Bestände mit 6,5 Millionen US-Dollar Gewinn.
Laut Dexscreener gab es am Donnerstag über 60.000 Käufer und Verkäufer, die gemeinsam mehr als 130.000 Transaktionen durchführten.
Während einige frühe Trader Millionen verdienten, erlitten viele späte Investoren hohe Verluste, als die Preise rapide einbrachen. Wer in den ersten Stunden kaufte und hielt, verlor in den meisten Fällen Geld.