Foto: Alexander Yuts/Shutterstock
In einem Krypto-Markt, der sich in den letzten Wochen als unruhig gezeigt hat, übertrifft Fartcoin (FARTCOIN) alle anderen Kryptowährungen. Fartcoin ist sogar der größte Gewinner der letzten 30 Tage mit einem beeindruckenden Anstieg von 350 Prozent.
Die Frage scheint nun nicht mehr ob, sondern wann die $1,00 erreicht wird. Aber kann die Münze diese Hürde nehmen?
Fartcoin auf Rekordjagd in ruhigem Kryptomarkt
Während viele Kryptowährungen nach einer schwierigen Phase langsam wieder anziehen, ist Fartcoin wie eine Rakete in die Höhe geschossen. Seit Anfang April ist der Kurs dieser Memecoin mit einem Marktwert von €762 Millionen explodiert.
Fartcoin ist seit seinem Tiefpunkt im März um etwa 360 Prozent gestiegen und derzeit die mit Abstand am besten performende Münze auf dem Markt. Zurzeit wird die Münze für einen Preis von $0,90 gehandelt.
Fartcoin hat in den letzten Wochen wieder erheblich auf sich aufmerksam gemacht und mit allen Augen auf sich gerichtet, stellt sich die Frage, ob dieses Wachstum weitergehen kann. Die Münze bewegt sich jetzt auf ein Widerstandsniveau von rund $1,17 zu.
Kann Fartcoin zu großen Höhen weiterwachsen? Verharrt die Memecoin möglicherweise rund um die $1,00-Marke? Oder können wir möglicherweise eine Korrektur erwarten?
Kommt eine Korrektur?
Der Kurs von Fartcoin hat im März einen Abwärtstrend gebrochen und ist seitdem stark gestiegen. Auf dem Chart war zweimal ein Zeichen von Schwäche zu sehen, aber der Kurs erholte sich jeweils schnell. Das ist ein positives Zeichen für die kurze Frist.
Auch technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der Moving Average Convergence Divergence (MACD) bleiben positiv. Sie bewegen sich weiterhin nach oben, kommen jedoch nahe an das überkaufte Gebiet – eine Zone, in der Kurse oft etwas abflachen. Dennoch gibt es derzeit noch kein klares Signal, das auf eine Umkehr in einen Abwärtstrend hinweist.
Wenn wir das größere Bild betrachten, scheint Fartcoin sich momentan in einem sogenannten A-B-C-Korrekturmuster zu befinden. Das ist eine technische Struktur, die oft nach einer Aufwärts- oder Abwärtsbewegung auftritt.
Der Kurs bewegt sich dabei in drei Phasen: Erst abwärts (Welle A), dann eine vorübergehende Erholung (Welle B) und anschließend erneut abwärts (Welle C). Solche Muster deuten oft auf eine vorübergehende Korrektur hin, bevor eine neue große Bewegung beginnt.
Laut dieser Analyse steckt Fartcoin jetzt in Welle B – der Erholungsbewegung –, die möglicherweise bald endet. Die wahrscheinlichste Zone für ein Hoch liegt zwischen $1,10 und $1,17. Wenn der Kurs danach aus dem aktuellen Aufwärtskanal fällt, könnte dies der Beginn von Welle C sein. In diesem Fall liegt eine deutliche Korrektur in der Luft, möglicherweise in Richtung $0,40.