Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Grayscale beantragt besonderen Krypto-ETF mit BTC, ETH, XRP, SOL & ADA

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Cardano-ADA XRP-XRP Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Grayscale beantragt besonderen Krypto-ETF mit BTC, ETH, XRP, SOL & ADA

Foto: T. Schneider/Shutterstock

Grayscale, der riesige Krypto-Vermögensverwalter, hat erneut einen Antrag auf einen Exchange-Traded Fund (ETF) bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereicht.

Dabei handelt es sich diesmal nicht um einen Fonds für eine spezifische Altcoin, sondern um einen Mischfonds mit mehreren großen Kryptowährungen. Diese breitere Streuung könnte den Fonds für Anleger potenziell attraktiver machen.

Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab

Grayscale beantragt ETF für größte Kryptowährungen

Grayscale hat bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag auf einen Spot-ETF mit mehreren Kryptowährungen gestellt.

Am 31. März reichte das Unternehmen das S-3-Formular für den Grayscale Digital Large Cap Fund LLC ein.

Der Fonds, den Grayscale an die Börse bringen möchte, wurde bereits 2018 geschaffen. Derzeit ist er nur für akkreditierte Anleger verfügbar, meist Personen mit einem hohen Nettovermögen.

Grayscale plant, diesen bestehenden Fonds in einen börsengehandelten Fonds (ETF) umzuwandeln, der allen Anlegern zugänglich ist. Laut dem Unternehmen verwaltet der Fonds derzeit Vermögenswerte im Wert von über 622 Millionen US-Dollar.

Der Fonds ist diversifiziert und besteht aus Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), XRP (XRP) und Cardano (ADA).

Diese Kryptowährungen gehören zu den Top 10 der Münzen mit der größten Marktkapitalisierung. Bitcoin macht dabei 79,4 % aus, während Cardano mit 1,14 % den kleinsten Anteil hat.

Der Vorteil eines gemischten ETF

Grayscale hat mehrere Anträge bei der SEC gestellt, darunter auch Anträge für ETFs mit nur einem Vermögenswert. So läuft unter anderem ein Antrag für einen XRP-ETF und einen Solana-ETF.

Gemischte ETFs könnten für Anleger attraktiver sein, da sie gleichzeitig eine Exponierung gegenüber verschiedenen Kryptowährungen bieten. Dies ist effizient und daher auch an der Börse beliebt. Ein Beispiel ist der S&P 500 ETF, ein Fonds, der die 500 größten Unternehmen der USA abbildet.

Der erste gemischte Krypto-ETF wurde im Dezember 2024 genehmigt – ein Fonds, der Bitcoin und Ethereum kombiniert. Dies war der erste ETF, der zwei Münzen vereint. Ähnlich wie beim Antrag von Grayscale basiert die Zusammensetzung dieses ETFs auf der Marktkapitalisierung und besteht daher zu etwa 80 % aus Bitcoin.

Anime-Memecoins explodieren um bis zu 39.000 % nach ChatGPT-Update
Anime-Memecoins explodieren um bis zu 39.000 % nach ChatGPT-Update

Beschleunigte Krypto-ETF-Anträge

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten hat die Entwicklung von Altcoin-ETFs deutlich an Fahrt aufgenommen.

Trotz der zahlreichen Kontroversen um Trump hat seine pro-krypto Haltung dazu geführt, dass in Regierungspositionen mehr Raum für kryptofreundliche Regulierungen geschaffen wurde.

Durch Trumps Einfluss haben Altcoin-ETFs eine größere Chance auf Genehmigung als je zuvor, was sich in der Anzahl der Anträge widerspiegelt. Experten schätzen die Erfolgschancen der ETFs als hoch ein und erwarten, dass noch in diesem Jahr mehrere Anträge genehmigt werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Achtung: Nur diesen Monat Entschädigung für den Luna-Crash möglich
Achtung: Nur diesen Monat Entschädigung für den Luna-Crash möglich
  • 29/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Wie eine €2.000 PEPE-Investition trotz 75% Crash €10 Millionen brachte
  • 30/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer