Foto: Gumbariya/Shutterstock
Der Kryptomarkt erlitt diese Woche einen heftigen Rückschlag, wobei insbesondere Altcoins stark gefallen sind.
Ein bekannter Krypto-Analyst prognostiziert, dass der Altcoin-Markt möglicherweise erst im April wieder das Niveau vom vergangenen Dezember erreichen wird.
Importzölle sorgen für Unsicherheit im Kryptomarkt
Am vergangenen Wochenende kündigte der neue US-Präsident Donald Trump an, Importzölle auf Produkte und Dienstleistungen aus Mexiko, Kanada und China zu erheben. Der Kryptomarkt reagierte sofort darauf, was zu starken Preiseinbrüchen führte.
Die Kryptomärkte gerieten unter enormen Druck. Bitcoin (BTC) erlitt einen schweren Rückschlag mit einem Preissturz von über 5 %. In früheren Berichten war bereits zu lesen, dass auch viele Altcoins wie Ripple (XRP) und Solana (SOL) stark betroffen waren. Die Altcoins gerieten in einen freien Fall, wobei die Verluste teils zweistellige Prozentsätze erreichten.
Der massive Rückgang der Kryptowährungen führte zu massenhaften Liquidationen von Long-Positionen. Innerhalb von 24 Stunden wurden beeindruckende 2,24 Milliarden Dollar liquidiert. Bybit-Mitbegründer und CEO Ben Zhou schätzt sogar, dass zwischen 8 und 10 Milliarden Dollar an Long-Positionen aufgelöst wurden.
Obwohl sich der Markt anschließend schnell stabilisierte, herrscht weiterhin große Unsicherheit. Präsident Trump hat die Importzölle für Mexiko und Kanada vorerst um einen Monat ausgesetzt.
Mögliche Erholung des jüngsten Crashs erst im April
Laut dem bekannten Krypto-Analysten Matthew Hyland hat der Markt inzwischen seinen Tiefpunkt erreicht. Er geht jedoch davon aus, dass es noch mehr als zwei Monate dauern könnte, bis sich der Markt vollständig erholt.
Er vergleicht die aktuelle Situation mit den Jahren 2020 und 2022. Im Jahr 2020 fiel der BTC-Kurs um 47 % aufgrund der Corona-Pandemie, woraufhin es fünf Monate dauerte, bis sich der Markt erholte. Im Jahr 2022 führte der Zusammenbruch des Terra (LUNA) Ökosystems sowie der Kollaps der FTX-Börse zu einem massiven Markteinbruch. Damals dauerte es ebenfalls zwei Monate, bis sich der BTC-Kurs vollständig erholt hatte.
Das könnte bedeuten, dass die Krypto-Kurse von Dezember möglicherweise erst im April wieder erreicht werden.
„Eine direkte Erholung innerhalb weniger Tage ist nicht realistisch“, so Hyland.