Foto: Gumbariya/Shutterstock
Der Kryptomarkt hat eine schwierige Phase hinter sich, doch laut einem US-amerikanischen Risikokapitalgeber ist der Tiefpunkt erreicht.
Zwei wichtige Indikatoren deuten seiner Meinung nach auf eine mögliche Trendumkehr und eine bevorstehende Aufwärtsphase für Kryptowährungen hin.
Trendumkehr auf dem Kryptomarkt möglicherweise bevorstehend
Auf der Social-Media-Plattform X teilt Risikokapitalgeber Felix Hartmann seine Einschätzungen zur aktuellen Lage des Kryptomarktes. Der Inhaber der Investmentgesellschaft Hartmann Capital geht davon aus, dass sich der Markt dem Tiefpunkt nähert. Sollte dies zutreffen, könnte dies einen Wendepunkt für den Markt digitaler Währungen bedeuten.
Bezüglich der Funding Rates erklärt er, dass diese seit einiger Zeit negativ sind. Das bedeutet, dass Händler mit Short-Positionen eine Gebühr an Händler mit Long-Positionen zahlen. Eine anhaltend negative Funding Rate weist darauf hin, dass es mehr Short- als Long-Positionen gibt, was in der Regel mit einem bearishen Marktsentiment einhergeht.
Gleichzeitig könnte dies darauf hindeuten, dass der Markt einen Boden erreicht und eine Erholung möglich ist. Der Zweck dieser Gebühren besteht darin, den Preis einer Währung auf dem Futures-Markt so nah wie möglich am Spotpreis zu halten.
Ein weiterer Faktor, auf den sich Hartmann stützt, ist das Marktsentiment. Seiner Meinung nach sind viele hochwertige Altcoins auf langfristige Trendlinien zurückgefallen und haben die meisten Gewinne aus dem vierten Quartal 2024 wieder abgegeben. Einige KI-bezogene Token sind sogar um 80 bis 99 % im Wert gesunken.
Auch der sogenannte Fear and Greed Index, der das Marktsentiment misst, ist kürzlich stark gefallen – von 72 auf 43 – und liegt inzwischen wieder bei 47.
Analysten und Experten teilen diese Meinung
Hartmann ist mit seiner Einschätzung nicht allein. So schrieb der Krypto-Analyst Mike Alfred kürzlich, dass das Marktsentiment derzeit extrem schlecht sei, dies aber oft die Grundlage für einen breiten Marktanstieg bilde.
Auch Matt Hogan, Chief Investment Officer der Investmentgesellschaft Bitwise, stimmt zu. Seiner Meinung nach war die Stimmung seit Jahren nicht mehr so schlecht. Das überrascht ihn, da professionelle Investoren die aktuelle Marktlage äußerst positiv bewerten.
Hartmann merkt an, dass sich der Kryptomarkt weiterhin in einer volatilen Phase befinden könnte, dies aber auch das „letzte Stück“ des Abwärtstrends sein könnte. Zwischen März und Oktober 2024 wurden Token im Wert von 35 Milliarden Dollar freigegeben, wodurch das Marktangebot erheblich gestiegen ist. Seiner Einschätzung nach wurden die meisten Venture-Capital-Token in den vergangenen beiden Quartalen bereits verkauft.