Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Krypto-Frühstück: Der Markt wird zunehmend ängstlicher, aber Wale schlagen zu & Cardano startet ein neues Zeitalter

BTC, ETH, SOL & Memecoins im roten Bereich

Bitcoin-BTC Cardano-ADA
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Kryptofonds-Abflüsse von einer halben Milliarde – Bitcoin größter Verlierer

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

Guten Morgen, Crypto-Insiders! In diesem Artikel präsentieren wir eine Zusammenfassung der relevantesten Ereignisse in der Krypto-Welt, die in der vergangenen Nacht stattgefunden haben.

Damit bist du schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages werden auf Crypto Insiders ausführlichere Artikel zu diesen Themen erscheinen.

Bitcoin-ETFs verzeichnen Riesengewinne, aber Ethereum kämpft weiter
Bitcoin-ETFs verzeichnen Riesengewinne, aber Ethereum kämpft weiter

Bitcoin, Ethereum, Solana & Memecoins im roten Bereich

Nach einem auffallend schlechten August startet der Kryptomarkt im September direkt wieder im Minus.

Bitcoin (BTC) fiel in der vergangenen Nacht erneut und erreichte fast die Marke von $57.000. Am Morgen erholte sich der Kurs leicht und liegt bei $57.420. Damit steht Bitcoin heute 1,6% im Minus. Klicke hier für ein ausführlicheres Kursupdate.

Ethereum (ETH) machte in der vergangenen Nacht einen tieferen Sturz und erreichte $2.400. ETH liegt derzeit bei $2.435 und steht damit 2,1% im Minus.

Solana (SOL) zeigt noch keine Erholung und sinkt sogar um 4,1% auf $124,43. Dogecoin (DOGE) fällt um satte 5,5% auf $0,094.

Andere Memecoins in den Top 100 fallen noch stärker. So sinkt Dogwifhat (WIIF) um 6,9%, Brett (BRETT) um 7,5%, Floki (FLOKI) um 7,9% und Dogs (DOGS) um fast 16%.

Marktsentiment nimmt weiter ab

Damit scheint das Marktsentiment weiter abzunehmen. Der Fear & Greed Index ist am Wochenende weiter gesunken und liegt mittlerweile bei ’26‘, also Angst.

Analyst: Bitcoin am Tiefpunkt, kann auf $90.000 steigen
Analyst: Bitcoin am Tiefpunkt, kann auf $90.000 steigen

Bitcoin- & Ethereum-ETF-Updates

Die vergangene Woche war keine gute Woche für die Bitcoin-ETFs. Nach einer Serie von 8 Tagen mit positiver Nettozufluss folgten in der letzten Woche 4 Tage in Folge mit Nettoabfluss.

Am Freitag belief sich der Nettoabfluss sogar auf $175,6 Millionen, was den gesamten Abfluss der letzten Woche auf $277,2 Millionen brachte.

Die Ethereum-ETFs verzeichneten bemerkenswert wenig Aktivität. Sie berichteten am Freitag über keinen signifikanten Zu- oder Abfluss. Insgesamt belief sich der Abfluss bei den Ethereum-ETFs in der letzten Woche auf $12,4 Millionen.

Bitcoin-Miner-Einnahmen auf dem niedrigsten Stand seit 11 Monaten

Bitcoin-Miner sahen im August die niedrigsten Einnahmen seit September letzten Jahres. Die Einnahmen der Miner wurden im April dieses Jahres durch das sogenannte Bitcoin-Halving halbiert.

Dennoch steigt die Hashrate stetig an, was darauf hindeutet, dass auch der Wettbewerb weiter zunimmt. Die hohe Hashrate sorgt jedoch dafür, dass auch der Schwierigkeitsgrad weiter steigt.

Dieser stieg in der vergangenen Woche um weitere 3% bei einer durchschnittlichen Hashrate von 652,42 EH/s. Wenn der Druck auf die Miner weiter zunimmt, besteht die Möglichkeit, dass sie ihre Bestände verkaufen müssen, um über Wasser zu bleiben, was den Kurs drücken könnte.

Anzahl der Bitcoin-Wale wächst stark und erreicht den höchsten Stand seit 17 Monaten

Unterdessen nimmt die Anzahl der Bitcoin-Wale weiterhin stark zu. Das bedeutet, dass große Investoren, Bitcoin-Wallets mit mehr als 100 BTC, den jüngsten Kursrückgang nutzen, um zuzuschlagen.

Laut dem Analyseunternehmen Santiment ist die Anzahl der Bitcoin-Wale in nur einem Monat um satte 283 Wallets gestiegen. Damit liegt die Anzahl der Wallets mit mindestens 100 BTC jetzt bei 16.120, dem höchsten Stand seit 17 Monaten.

Cardano beginnt ein neues Zeitalter nach erfolgreichem Chang-Hard-Fork

Zum Schluss haben wir noch Neuigkeiten von Cardano. Das Cardano-Netzwerk hat gestern Abend erfolgreich ein großes Update durchgeführt.

Das Netzwerk hat kurz vor Mitternacht den lang erwarteten Chang-Hard-Fork durchgeführt. Damit beginnt Cardano sein nächstes Zeitalter, das es ‘Voltaire’ nennt. In dieser Phase soll Cardano vollständig dezentralisiert werden, wodurch die Verwaltung in die Hände der Gemeinschaft gelegt wird.

Trotz der guten Nachrichten fällt der ADA-Kurs um 5,3% auf $0,326.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer