Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Krypto-Hacks hinterlassen Spuren: 80% der Coins erholen sich nicht

CeFi-Infrastruktur am stärksten von Hacks betroffen

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Obwohl Hacks auch für Kryptowährungen viel Leid verursachen, gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen gehackten Münzen. Es hat sich gezeigt, dass größere Münzen, die beispielsweise Teil eines größeren Projekts oder Unternehmens sind, oft weniger stark auf den Diebstahl reagieren. Laut Amador könnte dies daran liegen, dass die großen Ökosysteme hinter diesen Münzen dafür sorgen, dass bereits mehr Kaufkraft für die Münze vorhanden ist, wenn ein Hack durchgeführt wird. So erholt sich der Preis oft besser als bei kleineren Münzen.

Foto: Shutterstock/photofriday

Wenn Kryptowährungen oder die zugrunde liegenden Protokolle gehackt werden, hat das oft erhebliche Folgen. Das offensichtlichste Ergebnis, an das viele Händler sofort denken, sind die Investoren, die ihre Vermögenswerte verlieren. Die Rückgewinnung ihrer Münzen erweist sich häufig als sehr schwierig bis unmöglich.

Fartcoin fast auf $1: Wird die Memecoin durchbrechen?
Fartcoin fast auf $1: Wird die Memecoin durchbrechen?

Hacks bei zentralen Entitäten und Kryptowährungen

Im Allgemeinen lassen sich Hacks in zwei Kategorien einteilen: Es können zentrale Entitäten wie Handelsplattformen gehackt werden, aber auch Kryptowährungen selbst. Die Erholung nach einem Hack unterscheidet sich bei diesen beiden Formen. In einem Gespräch mit der Krypto-Nachrichtenseite Cointelegraph erklärte Mitchell Amador, Gründer und Direktor des auf Krypto-Sicherheit spezialisierten Unternehmens Immunefi, dass gehackte Protokolle oft mehr Schaden erleiden als gehackte Kryptowährungen.

Eine Untersuchung des Unternehmens zeigt, dass der Großteil aller gehackten Kryptowährungen einen Angriff nicht überlebt. Der Preis dieser Münzen fällt so stark, dass dies letztlich zu einer Währung mit wenig bis keinem repräsentativen Wert führt. Laut den Daten der Untersuchung haben fast 78 % aller gehackten Kryptowährungen auch nach sechs Monaten noch mit einem dauerhaften Preisrückgang zu kämpfen. In mehr als 51 % der Fälle stellte sich sogar heraus, dass der Preis innerhalb von sechs Monaten nach dem Hack um mehr als 50 % gefallen war.

Die meisten Hacks bei CeFi

In den letzten Jahren waren sogenannte Decentralized Finance (DeFi)-Anwendungen am häufigsten in Hacks verwickelt. Im Laufe der Zeit hat sich der Fokus der Hacker jedoch immer mehr auf das Gegenteil verlagert. Im Jahr 2024 war es die Centralized Finance (CeFi)-Infrastruktur, die am stärksten von böswilligen äußeren Einflüssen betroffen war.

Amador erklärte, dass die CeFi-Infrastruktur bei einem Hack den größten Schaden erleidet. Wenn beispielsweise ein privater Schlüssel gestohlen wird, gewährt dies Zugang zu allen wertvollen Vermögenswerten, die damit verbunden sind. In diesem Jahr wurden durch verschiedene Hacks bereits 1,19 Milliarden Dollar gestohlen, davon sind 636 Millionen Dollar auf CeFi zurückzuführen.

Hacker zielen also zunehmend auf CeFi ab. Zu diesem Sektor gehören beispielsweise auch Krypto-Börsen. Sie verwalten und sichern oft Milliarden von Dollar an Kapital. Wenn sie gehackt werden, summiert sich der Schaden schnell auf Hunderte von Millionen Euro.

Litecoin ETF im Anmarsch? „Eine Frage von Wochen“
Litecoin ETF im Anmarsch?

Kryptowährungen erholen sich unterschiedlich

Obwohl Hacks auch für Kryptowährungen viel Leid verursachen, gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen gehackten Münzen. Es hat sich gezeigt, dass größere Münzen, die beispielsweise Teil eines größeren Projekts oder Unternehmens sind, oft weniger stark auf den Diebstahl reagieren. Laut Amador könnte dies daran liegen, dass die großen Ökosysteme hinter diesen Münzen dafür sorgen, dass bereits mehr Kaufkraft für die Münze vorhanden ist, wenn ein Hack durchgeführt wird. So erholt sich der Preis oft besser als bei kleineren Münzen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Over de auteur:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kurs von memecoin shiba inu wacht auf, „könnte um 75% steigen
Shiba-Kurs explodiert wenn sich das wiederholt – Analysten erwarten ‚Burn‘
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisch: Trump ist der erste Präsident überhaupt, der ein Kryptogesetz unterzeichnet
Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank
  • 21/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Giganten gründen gemeinsam neuen Bitcoin-Fonds im Milliardenbereich
Bitcoin-Kurs bricht aus, aber Vorsicht vor diesem drohenden Preis
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Britische Firma kauft heimlich massenhaft Bitcoin in 2025
Britische Firma kauft heimlich massenhaft Bitcoin in 2025
  • 20/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network stürzt nach Freigabe von Millionen Token ab
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der Tod des Papstes führt zu einer bizarren Krypto-Rallye: Memecoin explodiert um 130 %
Der Tod des Papstes führt zu einer bizarren Krypto-Rallye: Memecoin explodiert um 130 %
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer