
Foto: seewhatmitchsee/Shutterstock
Es gab eine Explosion von Memecoins mit dem Namen „Broccoli“ auf verschiedenen Kryptonetzwerken. Die von dem Hund des ehemaligen Binance-CEOs inspirierten Coins erlebten eine intensive Volatilität, von der besonders ein Händler stark profitierte.
Hund des Binance-Mitbegründers inspiriert Hunderte von Memecoins
Chanpeng „CZ“ Zhao, Mitbegründer und ehemaliger CEO der zentralen Kryptobörse Binance, gab kürzlich bekannt, dass sein Hund Broccoli heißt. In einer langen Nachricht teilte Zhao die Geschichte seines Hundes.
In diesem Post ließ er wissen, dass er selbst keinen von seinem Hund inspirierten Memecoin lancieren würde. Er deutete jedoch an, dass die Kryptogemeinde grundsätzlich frei sei, dies zu tun, und dass die BNB Foundation möglicherweise Belohnungen für die bestperformenden Memecoins im Netzwerk verteilen würde. Kurz nach Zhaos Nachricht wurden aus der Gemeinschaft mehrere Broccoli-Memecoins gestartet. Allein auf der Plattform Pump.fun auf der Solana-Blockchain gab es bald fast 500 Memecoins mit Broccoli als Inspirationsquelle.
Händler macht 28 Millionen Dollar Gewinn
Lookonchain teilte vor ein paar Tagen auf X mit, dass ein Händler fast 28 Millionen Dollar Gewinn mit einem Broccoli-Memecoin gemacht hat. Der betreffende Händler kaufte fast jeden Memecoin mit Bezug zu Broccoli und verteilte dies auf verschiedene Wallets.
Der Händler hat schließlich alles gegen BNB (BNB) getauscht und das anschließend in den Dollar-Stablecoin Tether (USDT) umgewandelt. In nur einem Tag erzielte der Händler insgesamt 27,8 Millionen Dollar. Eine solche Aktion wird auch als Sniping bezeichnet, wobei Händler sehr kurzfristig auf Chancen reagieren.
Gab es Insider Trading?
In der Kryptogemeinde gibt es Vermutungen, dass der Händler Insider Trading betrieben und somit frühzeitig Zugang gehabt haben könnte. Einige der Wallets, auf die der Händler verteilt hat, sollen nämlich Entwicklern der Broccoli-Memecoins gehören.
Händler DoctorDeFi teilte auf X mit, dass der Händler der 28 Millionen Dollar alles andere als ein Sniper sei, sondern ein Broccoli-Entwickler. Es soll sich insgesamt auch um 50 Millionen Dollar gehandelt haben, aber der Händler habe versucht, diskret vorzugehen, indem er über so viele Adressen verteilt habe. DoctorDeFi teilte in seiner Nachricht vier Kryptoadressen, die dem Händler gehören sollen, und bezeichnete den Händler als Betrüger. Er rief auch Zhao dazu auf, das Bitpanda-Konto des Händlers „im Namen seines Hundes“ einzufrieren.