Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Nach Livestream-Suizid: Wunsch nach Memecoin wird Realität

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Nach Livestream-Suizid: Wunsch nach Memecoin wird Realität

Foto: jjenny/Shutterstock

Memecoins sorgen oft für Heiterkeit, haben aber auch eine dunkle Seite. Sie kosten Anleger häufig viel Geld und in extremen Fällen sogar Menschenleben. Die tragische Geschichte des 23-jährigen Arnold Haro sorgt für schockierte Reaktionen. Der junge Krypto-Investor erschoss sich während eines Livestreams auf „X“ versehentlich selbst.

US-Rezession im Anmarsch? Cathie Wood warnt
US-Rezession im Anmarsch? Cathie Wood warnt

Tragisches Ende eines jungen Kryptohändlers

Kurz vor dem Unfall filmte sich Arnold Haro mit einer Smith & Wesson-Pistole. Er fühlte sich schlecht nach einem Verlust von 500 Dollar (462 Euro) auf dem Kryptomarkt. Im Livestream war ein verwirrter Haro zu sehen. Er hielt die Pistole in der Hand und kratzte sich häufig am Kopf. Laut seiner Familie litt er schon längere Zeit an Depressionen, verstärkt durch eine gescheiterte Beziehung und finanzielle Probleme. Im Livestream sahen die Zuschauer, wie der Amerikaner mehrmals den Abzug betätigte. Plötzlich löste sich tatsächlich ein Schuss. Das schockierende Video blieb mehr als eine halbe Stunde online. Die Worte, die Haro kurz vor seinem Tod sprach, werden den Livestream-Zuschauern wohl für immer im Gedächtnis bleiben:

„Wenn ich sterbe, hoffe ich, dass ihr dies in eine Memecoin verwandelt.“

Memecoins und Nachahmer überfluten den Kryptomarkt

Dutzende Kryptohändler erfüllten Haros letzten Wunsch. Innerhalb kurzer Zeit überschwemmten Memecoins mit seinem Namen den Kryptomarkt. Der Token MISTA erreichte einen Gesamtwert von 2 Millionen Dollar. Anschließend brachten Nachahmer ebenfalls Memecoins mit dem Namen des verstorbenen Kryptohändlers auf den Markt. Haros Schwester ist traurig und schockiert über die gesamte Situation. Sie appelliert, keine weiteren Token im Namen ihres Bruders zu erstellen:

„Bitte. Wir wollen nicht, dass jemand an unserem Schmerz und dem Verlust unseres Bruders verdient.“

Von 300 € zu 500.000 €: Memecoin-Händler verkauft rechtzeitig
Von 300 € zu 500.000 €: Memecoin-Händler verkauft rechtzeitig

Unglück häuft sich

In den letzten Jahren seines Lebens standen für Haro Familie und Krypto im Mittelpunkt. Er hatte eine einjährige Tochter, kämpfte jedoch gegen Depressionen und finanzielle Probleme. Memecoins brachten ihm nicht das erhoffte Geld und Glück. Der Mittzwanziger handelte regelmäßig mit Solana-Tokens und NFTs, wurde jedoch mehrfach Opfer von „Rug Pulls“. Zunächst schien Haro mit einer Investition in die Memecoins official trump (TRUMP) und official melania (MELANIA) Erfolg zu haben. Doch nach Trumps Amtseinführung verloren diese Tokens rapide an Wert. Auch eine Investition in eine Memecoin im Zusammenhang mit dem Rapper Ye scheiterte.

Haros Geschichte zeigt, wie sich Probleme bei (jungen) Menschen anhäufen können. So geriet er in die Drogenwelt, indem er Fentanyl und Meth an Obdachlose verkaufte. Hohe Schulden und kriminelle Feinde setzten ihn massiv unter Druck. Sein psychischer Zustand verschlechterte sich zunehmend. Immer häufiger postete er extreme Videos und Memes auf seinen Social-Media-Kanälen. In den letzten Jahren erschienen mehrere Studien über psychische Probleme bei Kryptohändlern. Stress und Unsicherheit über Investitionen führen bei einigen Anlegern zu Schlafproblemen, mit weitreichenden Folgen.

Keine Aufsicht über Memecoins

Der ehemalige Vorsitzende der Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, bezeichnete Krypto einst als „Wilder Westen“. Möglicherweise bezog er sich dabei auch auf Memecoins. Dennoch betrachtet die SEC diese Token als „Unterhaltung“ statt als Wertpapiere. Daher ergriff sie keine Maßnahmen, als Kryptohändler das Bild und den Namen des verstorbenen Haro massenhaft nutzten. Aufgrund des Mangels an Regulierung treten Betrügereien und Pump-and-Dump-Schemata im Memecoin-Markt regelmäßig auf. Dennoch sind Kryptowährungen wie Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIBA) bei Anlegern weiterhin äußerst beliebt.

Hilfe bei Suizidgedanken

Denken Sie an Selbstmord oder machen Sie sich Sorgen um jemanden? Bitte wenden Sie sich an die Telefonseelsorge unter 0800-1110111 oder besuchen Sie die Website www.telefonseelsorge.de. Rund um die Uhr ist Hilfe verfügbar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network fällt um 70 % – auch deutscher Markt skeptisch
Pi Network fällt um 70 % – auch deutscher Markt skeptisch
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Litecoin übertrifft Bitcoin, Ethereum und alle Kryptowährungen in entscheidender Statistik
Litecoin übertrifft Bitcoin, Ethereum und alle Kryptowährungen in entscheidender Statistik
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer