Foto: BigTunaOnline/Shutterstock
PayPal hat angekündigt, dass es bald Chainlink (LINK) und Solana (SOL) auf seiner Plattform unterstützen wird. Diese Erweiterung gilt sowohl für PayPal-Nutzer als auch für Nutzer des mobilen Bezahldienstes Venmo. In den kommenden Wochen können Kunden Kryptowährungen direkt über ihr Konto kaufen, aufbewahren, verkaufen und übertragen.
PayPal setzt verstärkt auf Kryptowährungen
Bereits im Oktober 2020 kündigte PayPal an, dass Kunden Kryptowährungen direkt über ihre PayPal-Konten kaufen, halten und verkaufen können. Damals erklärte Dan Schulman, damaliger CEO von PayPal, dass der Übergang zu digitalen Währungen unvermeidlich sei. Zum Start unterstützte die Plattform Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC).
Im September ermöglichte PayPal US-amerikanischen Händlern, Kryptowährungen direkt aus ihren Geschäftskonten zu kaufen. Zudem konnten geschäftliche PayPal-Konten unterstützte Kryptowährungen an externe Blockchain-Adressen senden und empfangen.
Erweiterung des Krypto-Angebots
Seit der Einführung im Jahr 2020 hat PayPal kontinuierlich Innovationen im Bereich Finanztechnologie vorangetrieben. Die neu hinzugefügten Coins, LINK und SOL, werden innerhalb weniger Wochen für US-Nutzer von PayPal und Venmo verfügbar sein.
May Zabaneh, Vizepräsidentin der Abteilung Blockchain & Crypto bei PayPal, sieht in dieser Erweiterung einen wichtigen Schritt. Laut Zabaneh bietet die Unterstützung weiterer Kryptowährungen den Nutzern mehr Flexibilität, Auswahl und Zugang zu digitalen Vermögenswerten. Diese Entscheidung sei eine Reaktion auf Kundenfeedback, das eine größere Vielfalt an Kryptowährungen auf den Plattformen forderte.
Strategische Weiterentwicklung
Die Integration von LINK und SOL ist Teil von PayPals Strategie, eine zentrale Rolle im digitalen Zahlungsverkehr einzunehmen. Neben der Unterstützung verschiedener Kryptowährungen führte PayPal im August 2023 seine eigene Stablecoin ein, die an den US-Dollar gekoppelt ist.
PayPal betont sein Engagement für eine sichere, zuverlässige und benutzerfreundliche Umgebung für Kryptotransaktionen. Mit der Erweiterung um LINK und SOL möchte das Unternehmen seine Position als führender Akteur im Fintech- und Kryptosektor weiter festigen.
Die Integration von SOL und LINK in das PayPal-Ökosystem ist positiv für beide Altcoins. Die 434 Millionen Nutzer von PayPal erhalten nun Zugriff auf diese beliebten Coins. Zu Beginn hatte die Ankündigung jedoch wenig Einfluss auf die Kurse: In einem allgemein schwachen Kryptomarkt verlor SOL rund 16 % und LINK 15 % an Wert. Einen Tag später erholten sich beide Coins um mehr als 7 %.