Foto telefoon: Postmodern Studio / Shutterstock.com
Der Kryptomarkt erlebte am 22. April ein bedeutendes Ereignis rund um Pi Network, mit der Freigabe von Millionen Token und auffälligen Aktivitäten großer Investoren. Trotz dieses potenziellen Verkaufsdrucks konnte der PI-Kurs einen leichten Anstieg verzeichnen. Die Situation zeigt eine Mischung aus kurzfristiger Unsicherheit, aber auch strategischen Positionierungen großer Akteure.
Große Menge PI-Token am 22. April freigegeben
Am 22. April wurden insgesamt 4,9 Millionen Pi-Token freigeschaltet. Solche sogenannten „Token Unlocks“ können zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen, da freigegebene Kryptowährungen oft direkt von den Besitzern verkauft werden. Die tägliche Freisetzung neuer Token kann sich preisdämpfend auf den PI-Kurs auswirken – ein Effekt, der sich auch im Kursverlauf zeigte. Dennoch fiel die Marktreaktion relativ moderat aus.
Der aktuelle Preis von Pi Network liegt bei etwa 0,67 US-Dollar, was einem Tagesanstieg von 5 % entspricht. Auf Wochenbasis verzeichnet Pi Network sogar ein Plus von 10 %. Das Monatsresultat bleibt jedoch negativ, mit einem Verlust von 30 %. Seit dem Höchststand am 26. Februar, als der Kurs noch bei rund 3 US-Dollar lag, hat der Coin etwa 80 % seines Wertes verloren.
Whale verschiebt Token im Wert von 7,5 Millionen US-Dollar in private Wallet
Eine weitere auffällige Entwicklung war die große Übertragung eines sogenannten Krypto-Whales. Dieser Großinvestor transferierte 7,5 Millionen PI von der Kryptobörse OKX in eine private Wallet. Der Wert dieser Transaktion betrug 7,5 Millionen US-Dollar. Daten zufolge hat dieser Whale inzwischen mehr als 48 Millionen US-Dollar in PI investiert, wobei das aktuelle Wallet-Guthaben auf etwa 31 Millionen US-Dollar geschätzt wird.
Die Beweggründe des Whales sowie seine Identität sind nicht bekannt. In vielen Fällen verlagern Investoren ihre Bestände in private Wallets, um diese langfristig zu halten.
Technische Analyse deutet auf Unsicherheit hin
Laut einer Zusammenfassung von TradingView geben sechs Indikatoren ein Verkaufssignal, zehn ein neutrales Signal und sechs ein Kaufsignal. Auch die gleitenden Durchschnitte (Moving Averages, MA) liefern ein neutrales Bild – fünf signalisieren Verkauf, fünf Kauf. Die Oszillatoren bleiben überwiegend neutral. Dies deutet auf eine gemischte Stimmung unter den Anlegern in Bezug auf Pi Coin hin.
Der wichtigste Widerstand liegt derzeit bei etwa 0,65 US-Dollar – ein Niveau, das momentan getestet wird. Einige Analysten prognostizieren, dass Pi wieder in Richtung 3,14 US-Dollar steigen könnte, sobald dieser Widerstand nachhaltig überwunden wird und sich die allgemeinen Marktbedingungen verbessern. Kurzfristig bleibt das Bild von Unsicherheit geprägt, während das langfristige Potenzial positiver eingeschätzt wird.
Starte jetzt bei OKX und sichere dir 20 € in Bitcoin
Falls du Pi Network kaufen möchtest und noch auf der Suche nach einer Börse bist, die den Handel ermöglicht, haben wir einen Tipp für dich:
Registriere dich in wenigen Minuten, entdecke über 300 Kryptowährungen und profitiere von niedrigen Handelsgebühren sowie einer benutzerfreundlichen App. Der Bonus wird direkt nach deiner ersten Einzahlung gutgeschrieben – perfekt für deinen Einstieg in die Welt von Krypto. Jetzt loslegen und Bitcoin verdienen.
Anmelden & 20 € bitcoin abholen
Haftungsausschluss: Wir beziehen keine Stellung, weisen jedoch darauf hin, dass einige Aspekte des Projekts – wie das verpflichtende KYC-Verfahren – von manchen als bemerkenswert angesehen werden. Lesen Sie diesen Beitrag als Informationsquelle und seien Sie vorsichtig beim Teilen persönlicher Daten.