Polygon Update 2024: News zu MATIC & POL – Gaming Sektor, Ökosystem, Technologie & Stablecoin​s

Hey, hier ist Steffi von MissCrypto! In meinem neuesten Video geht es um eines der Top-20-Kryptoprojekte: Polygon (MATIC). In diesem Artikel fasse ich die wichtigsten Punkte des ersten Quartalsberichts 2024 zusammen und gebe dir einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven von Polygon.

Was ist Polygon?

Polygon ist ein Second-Layer-Ökosystem, das die Skalierbarkeitsprobleme von Blockchains wie Ethereum lösen möchte. Das Ziel von Polygon Labs ist es, ein umfassendes Skalierungsnetzwerk zu schaffen, das verschiedene Blockchains nahtlos miteinander verbindet. Im Juli 2023 wurde das bisher größte Upgrade, Polygon 2.0, eingeführt, und seitdem hat sich einiges getan. Unter anderem sichert das Polygon Proof-of-Stake (PoS) Netzwerk durch den MATIC-Token ab. Es gibt spannende Neuigkeiten zur Token-Veränderung, daher solltest du unbedingt bis zum Ende lesen.

Netzwerkkennzahlen und Marktanalyse

Im ersten Quartal 2024 stieg die Marktkapitalisierung von MATIC auf 9,1 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von drei Prozent gegenüber dem Vorquartal entspricht. Trotz Marktschwankungen erzielte Polygon solide Einnahmen von 6,8 Millionen US-Dollar. Die Zahl der täglich aktiven Adressen auf dem Polygon PoS-Netzwerk stieg um 118 Prozent auf 814.000. Besonders bemerkenswert war der Anstieg der täglichen Gaming-Adressen um 1615 Prozent auf 207.000. Dies ist vor allem auf die wachsende Web3-Gaming-Branche und Partnerschaften wie mit Immutable zurückzuführen.

Auch im NFT-Bereich gab es beeindruckende Entwicklungen. Das tägliche Handelsvolumen von NFTs auf Polygon erreichte im ersten Quartal 2024 durchschnittlich 1,6 Millionen US-Dollar. Polygon startete mehrere Initiativen, darunter ein Programm zur Förderung von Projekten in der Musikindustrie zusammen mit Warner Music Group.

Technische Entwicklungen und neue Token

Neben dem Polygon PoS-Netzwerk wurden weitere technologische Lösungen eingeführt. Die Polygon zkEVM (Zero-Knowledge Ethereum Virtual Machine), eine skalierbare Lösung für Web3-Gaming, und Polygon CDK (Chain Development Kit), ein Toolkit für Entwickler, sind nur einige Beispiele. Außerdem wurde der Aggregation Layer eingeführt, der es ermöglicht, verschiedene Second-Layer-Chains nahtlos zu verbinden und Liquidität auszutauschen.

Eine bedeutende Neuerung ist die geplante Abschaffung des MATIC-Tokens zugunsten eines neuen Tokens namens POL. Dieser wird als Teil des Polygon 2.0 Upgrades eingeführt und soll mehrere Second-Layer-Protokolle im Polygon-Ökosystem absichern. Die initiale Versorgung von POL beträgt ebenfalls 10 Milliarden Token, wobei eine jährliche Inflationsrate von zwei Prozent festgelegt wurde. Diese neuen Tokenomics könnten das Netzwerk langfristig stärken.

Mein Fazit und Ausblick

Polygon hat mit dem Upgrade zu Polygon 2.0 einen entscheidenden Schritt in Richtung eines multichain-Ökosystems gemacht. Die technischen Neuerungen und stabilen Netzwerkkennzahlen, kombiniert mit dem Wachstum im Gaming- und NFT-Sektor, deuten darauf hin, dass Polygon auf dem richtigen Kurs ist. Die Einführung des POL-Tokens und die neuen Skalierungslösungen bieten vielversprechende Perspektiven für die Zukunft.

Wenn du tiefer in die Welt von Polygon eintauchen möchtest und immer auf dem Laufenden bleiben willst, was in der Krypto-Welt passiert, dann abonniere meinen YouTube-Kanal MissCrypto. Dort findest du regelmäßig Videos mit aktuellen News, Analysen und spannenden Einblicken in die neuesten Entwicklungen rund um Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Klicke auf den Abonnieren-Button und aktiviere die Glocke, damit du kein Video mehr verpasst!

Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Mehr Videos
Mehr Videos
Bitcoin bei 79.000$: Krypto als Stabilitätsanker in volatilen Märkten
Bitcoin bei 79.000$: Krypto als Stabilitätsanker in volatilen Märkten
  • 14/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ripple (XRP) -Übernahme: 1,25 Milliarden Dollar für Hidden Road Deal
Ripple (XRP) -Übernahme: 1,25 Milliarden Dollar für Hidden Road Deal
  • 11/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin macht Kehrtwende: Beginnen jetzt die letzten 90 Tage des Bullenmarkts?
Bitcoin macht Kehrtwende: Beginnen jetzt die letzten 90 Tage des Bullenmarkts?
  • 10/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptomarkt-Update: Bitcoin hält bei 70.000 $ trotz Trump-Zöllen
Kryptomarkt-Update: Bitcoin hält bei 70.000 $ trotz Trump-Zöllen
  • 08/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Update: Bitcoin hält bei 84.000$ während Börsen 2 Billionen verlieren
Krypto-Update: Bitcoin hält 84.000$ während Aktienmärkte 2 Bio. verlieren
  • 04/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto oder Aktien 2025? Meine Portfolio-Strategie im Vergleich
Krypto oder Aktien 2025? Portfolio-Strategien im Vergleich
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Trending videos
Trending videos
Krypto Prognosen 2025: XRP $40 sind erst der Anfang
Krypto Prognosen 2025: XRP $40 sind erst der Anfang
  • 21/01/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP Prognose - Starker Aufwind 2025 ?
Prognose für XRP: Das kannst du 2025 erwarten
  • 14/01/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin auf neuem Allzeithoch: Was kommt als Nächstes für Krypto?
Krypto-Experte Kian Hoss verrät: Was kommt als Nächstes für Krypto?
  • 08/11/2024
  • 3 Min. Lesedauer
So wirst du der nächste Memecoin-Millionär – Mein Guide zum nächsten 100x
So wirst du der nächste Memecoin-Millionär – Mein Guide zum nächsten 100x
  • 25/11/2024
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Ethereum 2024 schlecht performt: Ein Blick auf die Ursachen
Warum Ethereum 2024 schlecht performt: Ein Blick auf die Ursachen
  • 14/10/2024
  • 3 Min. Lesedauer
Wird Cardano (ADA) 2025 wieder stark? Gründe für einen möglichen Bullrun
Wird Cardano (ADA) 2025 wieder stark? Gründe für einen möglichen Bullrun
  • 17/10/2024
  • 3 Min. Lesedauer