Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Solana-Kurs könnte durch aktuelle Nachrichten ein beispielloses Wachstum erleben

Solana-SOL
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Crypto Radar: Bitcoin wieder über 54.000 USD - Angst bleibt groß

Foto: Alekskan12/Shutterstock

Solana (SOL) hat sich fest als einer der „Großen Drei“ in der Kryptowelt neben Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) etabliert, schreibt das Kryptounternehmen GSR in einer neuen Analyse. Mit der jüngsten Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs und den erwarteten Ethereum-ETFs stellt sich die Frage: Ist Solana der Nächste? Eine aktuelle Analyse von GSR mit dem Titel „Is Solana Next?“ beleuchtet diese Möglichkeit und die potenziellen Auswirkungen auf den SOL-Preis.

Nach Livestream-Suizid: Wunsch nach Memecoin wird Realität
Nach Livestream-Suizid: Wunsch nach Memecoin wird Realität

Solana hat große Chancen auf ETF-Genehmigung

Gestern wurden große Nachrichten zu Solana bekannt. Der amerikanische Vermögensverwalter VanEck hat einen Antrag für einen Solana-ETF eingereicht.

Laut GSR spielen mehrere Faktoren eine Rolle bei der möglichen Genehmigung des ETFs. Jüngste Entwicklungen in der amerikanischen Politik scheinen den Weg für weitere Krypto-ETFs zu ebnen. Die Analyse von GSR stellt zudem fest, dass Dezentralisierung und potenzielle Nachfrage entscheidende Faktoren für mögliche Genehmigungen sind. Solana schneidet in beiden Bereichen gut ab, was die Chancen auf eine ETF-Genehmigung erhöht.

„Mit Solana, das sich neben Bitcoin und Ethereum als eine der ‚Großen Drei‘ der Kryptowährungen etabliert hat und sowohl Bitcoin als auch Ethereum (oder kurz davor stehen) amerikanische Spot-ETFs haben, stellt sich natürlich die Frage – wird Solana der Nächste sein?“ stellt die GSR-Analyse fest.

Potenzielle Auswirkungen eines Solana-ETFs auf den SOL-Preis

Ein Solana-Spot-ETF würde bedeuten, dass Anleger Anteile am Fonds über traditionelle Wege kaufen können. Der Fonds kauft dann Solana, um die Investitionen zu decken. Dies könnte das Investieren in die Kryptowährung erleichtern, was sich positiv auf den Kurs auswirken könnte.

In der Analyse vergleicht GSR die Zuflüsse in bestehende Solana-Fonds mit den aktuellen Zuflüssen in Bitcoin-ETFs, angepasst an die relative Marktkapitalisierung von Solana.

GSR passt diese Zufluss-Szenarien an Solanas kleinere Marktkapitalisierung an (die im letzten Jahr etwa vier Prozent der von Bitcoin betrug) und verwendet Bitcoins Preissteigerung um das 2,3-fache (von 27.000 auf etwa 63.000 Dollar), die der ETF-Genehmigung zugeschrieben wird, als Ausgangspunkt.

Die Auswirkungen eines Solana-ETFs auf den SOL-Preis könnten erheblich sein. GSR legt basierend auf der obigen Analyse verschiedene Szenarien dar:

„Alles in allem deutet dies darauf hin, dass Solana im pessimistischen Zufluss-Szenario um das 1,4-fache, im Basisszenario um das 3,4-fache und im optimistischen Szenario um das 8,9-fache steigen könnte.“

Darüber hinaus weist GSR darauf hin, dass die Auswirkungen sogar größer sein könnten als diese Schätzungen vermuten lassen. Dies liegt daran, dass SOL im Gegensatz zu BTC aktiv für Staking und in dezentralen Anwendungen verwendet wird.

GSR schließt optimistisch:

„Alles in allem ist Solana bereit für einen Spot-ETF, […] und die Auswirkungen auf den Preis könnten die bisher größten sein.“

Natürlich weiß letztlich niemand, wie sich der Kurs von SOL oder einer anderen Kryptowährung in Zukunft entwickeln wird. Dies stellt somit keine Finanzberatung dar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network fällt um 70 % – auch deutscher Markt skeptisch
Pi Network fällt um 70 % – auch deutscher Markt skeptisch
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Litecoin übertrifft Bitcoin, Ethereum und alle Kryptowährungen in entscheidender Statistik
Litecoin übertrifft Bitcoin, Ethereum und alle Kryptowährungen in entscheidender Statistik
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer