Foto: PixieMe/Shutterstock
Der Crypto Fear and Greed Index ist ein wichtiger Indikator, der die Marktstimmung im Kryptosektor widerspiegelt. Doch wusstest du, dass du ihn auch nutzen kannst, um den optimalen Zeitpunkt für den Kauf von Kryptowährungen zu bestimmen?
Was ist der Crypto Fear and Greed Index?
Emotionen spielen eine große Rolle in der Krypto-Welt. Wenn Kurse steigen, neigen Investoren dazu, aus FOMO (Fear of Missing Out) heraus zu kaufen. Umgekehrt führt Panik oft zu übereilten Verkäufen bei Kursrückgängen.
Der Crypto Fear and Greed Index misst diese Marktstimmung anhand einer Skala von 0 bis 100:
- 0 bedeutet extreme Angst – Investoren sind verunsichert, die Kurse könnten unterbewertet sein.
- 100 bedeutet extreme Gier – die Marktstimmung ist euphorisch, Überbewertungen sind möglich.
Die Indexbewertung basiert auf sechs Faktoren: Volatilität, Marktmomentum, Social-Media-Stimmung, Bitcoin-Dominanz, Handelsvolumen und Google-Trends.
Wann ist der beste Moment, um Krypto zu kaufen?
Eine niedrige Indexbewertung signalisiert oft Angst am Markt. In solchen Phasen könnten Preise unterbewertet sein – ein potenziell guter Zeitpunkt für Käufe. Erfahrene Investoren nutzen diese Gelegenheiten, um günstig in den Markt einzusteigen.
Wann solltest du Krypto verkaufen?
Ist der Index hoch, dominiert Gier den Markt. Das kann auf eine Überbewertung hindeuten – oft ein Zeichen, dass es sinnvoll sein könnte, Gewinne mitzunehmen oder vorsichtig zu sein. Die Investmentlegende Warren Buffett sagte dazu:
„Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und gierig, wenn andere ängstlich sind.“
Kein Indikator ist perfekt
Der Crypto Fear and Greed Index sollte als Werkzeug und nicht als Garantie gesehen werden. Auch andere Analysen – wie technische oder fundamentale Analysen – sind entscheidend. Zudem kann eine hohe Indexbewertung über längere Zeit bestehen bleiben, während Bitcoin weiter steigt.