Foto: Tada Images / Shutterstock.com
Haftungsausschluss: Dieser Artikel behandelt das Pi Network. Wir nehmen keine Stellung, weisen jedoch darauf hin, dass bestimmte Aspekte des Projekts – wie der verpflichtende KYC-Prozess – von einigen als bemerkenswert angesehen werden. Bitte betrachten Sie diesen Artikel als Informationsquelle und seien Sie vorsichtig beim Teilen persönlicher Daten.
PI-Kurs in den vergangenen Monaten
Der PI-Token hat bewegte Monate hinter sich. Nach dem Start des Pi Network und der Listung der Altcoin auf mehreren großen Kryptobörsen wie OKX erreichte der Kurs Ende Februar einen Höchststand von 3 US-Dollar. Seitdem befindet sich der Kurs jedoch in einem Abwärtstrend.
Seit Anfang April scheint sich vorsichtig ein Boden rund um das Preisniveau von 0,60 US-Dollar zu bilden. Noch vor wenigen Tagen war ein zweistelliger Kursanstieg zu beobachten, der jedoch schnell wieder verpuffte – unter anderem aufgrund wachsender Bedenken über neue Entwicklungen im Ökosystem.

Massive Freigabe von PI-Token sorgt für Unsicherheit
Die derzeitige Unsicherheit rund um das Pi Network geht nicht nur auf die allgemeine Marktunsicherheit zurück, die aktuell sowohl Kryptowährungen als auch Aktien betrifft. Es gibt einen konkreten Auslöser: In den letzten Tagen wurden große Mengen an PI-Coins aus temporärer Sperre in den Wallets der Nutzer freigegeben.
Laut Daten von PiScan wird morgen eine relativ große Freigabe von 9,8 Millionen PI-Token erwartet, mit einem geschätzten Wert von fast 6 Millionen US-Dollar. Später im Monat – Ende April – sind zwei weitere Freigaben geplant, jeweils mit über 10 Millionen PI-Token.
Im Durchschnitt werden in den kommenden vier Wochen täglich fast 7 Millionen PI-Token freigegeben. Insgesamt bedeutet dies, dass etwa 207 Millionen PI-Token mit einem geschätzten Handelswert von 125 Millionen US-Dollar auf den Markt kommen.
Die gestiegene Verfügbarkeit der Token könnte potenziell zu erhöhtem Verkaufsdruck führen. Ein Teil der Nutzer wird voraussichtlich ihre Coins an Börsen senden, um nach jahrelangem Halten Gewinne zu realisieren.
Dieser Trend der PI-Freigaben wird voraussichtlich bis Juli 2025 anhalten. In diesem Monat wird der Höhepunkt erreicht, mit 233,4 Millionen PI-Token, was einem geschätzten Wert von fast 141 Millionen US-Dollar entspricht.
