Foto: Travis Wolfe/Shutterstock
Stellar (XLM) zeigt vorsichtig etwas Potenzial und bildet ein bullisches Muster in den Preisdiagrammen. Sofern XLM aus seiner aktuellen Preisspanne ausbrechen kann, scheint 1,80 Euro in Sicht zu sein.
Preisdiagramm von XLM zeigt bullisches Muster
In den letzten sieben Tagen ist der Preis von XLM um 10 Prozent auf den aktuellen Preis von 0,34 Euro gestiegen. Der XLM-Kurs scheint bei 0,31 Euro Unterstützung zu finden, wo er am Dienstag, den 11. Februar, einen Boden bildete.
Mit den Preisbewegungen der letzten Woche bestätigt XLM ein bestimmtes Muster, in dem sich der Kurs seit Ende November bewegt. Im Preisdiagramm von XLM ist eine sogenannte Bull Flag zu sehen, ein Flaggenmuster, das auf zukünftige Preissteigerungen hindeuten kann.
Die Bull Flag zeigt, dass XLM das Potenzial hat, 1,80 Euro zu erreichen. In der Grafik unten ist die Flagge mit den zwei horizontalen weißen Linien und das Wachstumspotenzial mit den zwei vertikalen weißen Linien gekennzeichnet.
XLM/USD 3-Tages-Preisdiagramm mit Bull-Flag-Muster. Quelle: La_Flamenca via TradingView
Die nächsten Preisziele für XLM
Auch Krypto-Analyst Ali erkannte die Bull Flag im Preisdiagramm von XLM und teilte am 15. Februar mit, dass die Münze möglicherweise 1,80 Euro erreichen könnte. Dieses Potenzial besteht nur, wenn der Kurs über die obere Grenze der Flagge steigt. Diese Grenze, die knapp unter 0,50 Euro liegt, könnte viel Widerstand bieten.
Trotz des bullischen (positiven) Musters im Preisdiagramm hat XLM mit viel Widerstand zu kämpfen. Der Kurs ist in den letzten Tagen nicht über 0,35 Euro gestiegen, wodurch dieser Preis derzeit Widerstand bietet. Auch 0,44 Euro bietet Gegendruck und XLM muss dies zunächst überwinden, bevor der Kurs aus der Bull Flag ausbricht und 1,80 Euro in Sicht kommen.
Was ist Stellar?
Die Stellar Development Foundation (SDF) ist eine gemeinnützige Organisation, deren Mission es ist, das globale Finanzsystem mit Blockchain-Technologie zugänglicher zu machen. 2014 schuf SDF das dezentrale Zahlungsnetzwerk Stellar, dessen nativer Token XLM ist. Das Ziel der Blockchain ist Effizienz, Skalierbarkeit und Bezahlbarkeit.
XLM spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem von Stellar und steht mit einer Marktkapitalisierung von fast 10 Milliarden Euro auf Platz 13 aller Kryptowährungen, laut Daten von CoinMarketCap. XLM performte, wie viele andere Münzen, im November sehr gut. In diesem Monat stieg der Wert um fast 500 Prozent.