Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Chainlink könnte nach entscheidendem Ausbruch um 50 % steigen

Krypto-Experten teilen die nächsten Kursziele für LINK

Analysen
Chainlink könnte nach entscheidendem Ausbruch um 50 % steigen

Foto: sdx15/Shutterstock

Chainlink (LINK) expandiert weiter und betritt traditionelle Finanzmärkte, indem es die Digitalisierung von Vermögenswerten wie Immobilien, Schuldtiteln und Derivaten über die Blockchain-Technologie ermöglicht. Dies schafft Effizienz, senkt Kosten und erhöht die Transparenz in Finanzprozessen.

Quelle: Chainlink

Die derzeitige Marktkapitalisierung von Kryptowährungen liegt bei 3,6 Billionen US-Dollar, während die traditionellen Märkte, wie Immobilien und Derivate, auf etwa 1 Billiarde US-Dollar geschätzt werden. Chainlink positioniert sich als Brücke zwischen diesen beiden Welten und hebt das enorme Wachstumspotenzial hervor.

Quelle: Chainlink

Technische Analyse: LINK vor entscheidendem Widerstand

Die Analysten von Crypto Insiders berichten, dass Chainlink derzeit starke bullishe Signale zeigt. Die Marktstruktur deutet auf eine anhaltende Aufwärtsbewegung hin. Ein Analyst erklärte:

„Chainlink hat wichtige Widerstandsniveaus überwunden und nähert sich der kritischen Zone bei 26 $. Der Durchbruch über das frühere Hoch von 22,87 $ bestätigt die Stärke der aktuellen Aufwärtsbewegung.“

Sollte LINK die 26-$-Marke überwinden, könnte das nächste Ziel bei 37 $ liegen. Dies würde die Fortsetzung einer starken dritten Welle im Rahmen der Elliott-Wellen-Struktur bestätigen.

Die aktuelle Chartanalyse zeigt, dass LINK die 100%-Fibonacci-Extension bei 22,87 $ erreicht hat und sich nun auf die 123,6%-Extension bei 26 $ zubewegt. Diese Marke dient als wichtiger Widerstand, bei dem Händler auf mögliche Konsolidierungen achten sollten.

Das hohe Handelsvolumen und die anhaltende Stärke der Aufwärtsbewegung deuten jedoch darauf hin, dass ein Durchbruch über 26 $ wahrscheinlich ist. Sollte LINK dieses Niveau überwinden, liegt das nächste Kursziel bei der 161,8%-Fibonacci-Extension bei 37 $.

Ein Anstieg auf 37 $ würde einer Kurssteigerung von fast 50 % entsprechen. Dieses Niveau stellt jedoch eine bedeutende psychologische und technische Barriere dar, bei der mit erhöhten Gewinnmitnahmen zu rechnen ist. Eine Korrektur nach Erreichen dieses Ziels wäre ein gesunder Schritt innerhalb des größeren bullischen Trends.

Wichtige Preisniveaus laut Analyse

  • Aktueller Widerstand: 26 $ (entscheidend für die Fortsetzung des Trends).
  • Ziel bei bullischer Fortsetzung: 37 $ (161,8 % Fibonacci, bedeutendes Kursziel).
  • Unterstützung: 22,87 $ (voriges Hoch, nun potenzielle Unterstützung bei einem Pullback).
Analyse-Datum: 5. Dezember.
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine Nahaufnahme der Altcoin- und Kryptowährungslawine in einer Rangliste, mit Ticker und Preis
Warum steigt der Kurs der Kryptowährung Avalanche heute so stark?
  • 24/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer