Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Das Handelsvolumen von Chainlink sinkt um 98%: Droht ein weiterer Rückgang?

LINK schwankt wegen dramatischem Rückgang des Handelsvolumens

Analysen
Chainlink startet KI-Revolution mit Finanzgiganten

Foto: rafapress/Shutterstock

Chainlink (LINK), das führende Oracle-Netzwerk, zeigt laut Daten von Messari besorgniserregende Trends im Handelsvolumen und in der Netzwerkaktivität. Das Handelsvolumen ist dramatisch von fast 4 Milliarden USD im April 2024 auf nur noch 56,6 Millionen USD gesunken, ein Rückgang von mehr als 98 %. Diese starke Abnahme deutet auf einen erheblichen Verlust des Anlegerinteresses hin.

Parallel dazu ist die Zahl der aktiven Adressen von etwa 6.000 auf 2.510 gefallen, was auf eine verringerte Netzwerkaktivität hinweist. Dieser doppelte Rückgang von Volumen und Aktivität wirft Fragen zu den kurzfristigen Aussichten von Chainlink auf und könnte auf grundlegende Herausforderungen für Wachstum und Akzeptanz hindeuten.

Exklusive technische Analyse von Chainlink (LINK)

Die fundamentale Lage für LINK sieht nicht besonders vielversprechend aus. Unsere Analysten von Crypto Insiders haben zusätzlich zur fundamentalen Analyse auch eine technische Untersuchung durchgeführt und teilen ihre Erkenntnisse:

„LINK konnte die Golden Pocket um die 11,64 USD nicht zurückerobern. Trotz eines kurzen Anstiegs über dieses Niveau ist der Kurs schnell wieder auf tiefere Zonen zurückgefallen, was darauf hindeutet, dass noch keine starke Kaufkraft vorhanden ist, um höher auszubrechen.

 

Derzeit ist es entscheidend, dass LINK die Unterstützung bei 9,85 USD hält. Ein Verlust dieser Zone könnte einen weiteren Rückgang in Richtung der unteren blauen Zone auslösen, die mit dem 100% Fibonacci-Niveau bei 8,13 USD zusammenfällt. Ein Durchbruch darunter könnte möglicherweise zu einem noch tieferen Absturz führen.

 

Wir beobachten die Preisbewegungen aufmerksam, insbesondere um die aktuellen Unterstützungsniveaus, um festzustellen, ob sich ein Boden bildet oder ob weitere Rückgänge wahrscheinlich sind.“

Datum der Analyse: 4. September. Tradingview.

Haftungsausschluss :  Investieren birgt Risiken. Unsere Analysten sind keine Finanzberater. Ziehe stets einen Berater zu Rate, wenn du finanzielle Entscheidungen triffst. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen und Tipps basieren auf den eigenen Erkenntnissen und Erfahrungen unserer Analysten und dienen nur zu Bildungszwecken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin-Münzen vor einer Krypto-Börsen-Schnittstelle mit zugehörigen Marktdaten
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer