Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Fantom (FTM) zielt auf eine starke Erholung nach dramatischem Kurssturz

Fantom (FTM) kämpft mit starkem Widerstand, aber Ausbruch scheint unmittelbar bevorzustehen

Foto: rafapress/Shutterstock

Fantom (FTM), eine schnelle und skalierbare Blockchain-Plattform, hat angekündigt, mehr als 144 Millionen Dollar in FTM-Token für das Sonic Labs-Beschleunigerprogramm zu bereitstellen. Dieses Programm soll die Entwicklung und Einführung von dezentralen Applikationen (dApps) auf dem neuen Sonic-Netzwerk beschleunigen, das als Verbindung zu Ethereum konzipiert wurde.

Im Folgenden werfen wir einen Einblick in eine aktuelle technische Analyse aus unserem Discord-Umfeld, wo unsere Analysten als erstes ihre Einsichten über den Kryptowährungsmarkt, die Kurse, die neuesten Entwicklungen und andere Markttrends teilen.

Technische Analyse des Fantom (FTM) Kurses

Fantom hat schwierige Zeiten durchgemacht, aber es scheint ein Ende in Sicht zu sein. Im Moment zeigt der Kurs jedoch noch nicht die nötige Stärke für eine echte Erholung, wie die Analysten von Crypto Insiders kürzlich in Discord erklärten:

„FTM tut sich schwer und erreicht immer wieder neue Tiefststände, schafft es aber jedes Mal, Liquidität zu bekommen. Dennoch erholt sich der Kurs immer noch nicht stark genug. Wir befinden uns gerade in einer entscheidenden Phase, in der es wichtig ist, dass FTM über $0,58 kommt, um ein positives Signal zu setzen.

 

Der Kurs hat die Unausgewogenheitszone aufgefüllt, aber wir müssen mehr Aufwärtsdruck sehen, um Vertrauen in einen nachhaltigen Anstieg zu haben. Wenn FTM es schafft, über $0,58 zu kommen, können wir eine mögliche Bewegung hin zu $0,64 und darüber hinaus erwarten.

 

Vorerst behalten wir die Situation in Discord gut im Auge und bleiben vorsichtig. Es ist wichtig, dass der Kurs sich schnell erholt, um weiteren Abwärtsdruck zu vermeiden. Wir bleiben achtsam hinsichtlich Anzeichen für eine stärkere Aufwärtsbewegung.“

Datum der Analyse: 10. Juli. Tradingview link: https://www.tradingview.com/x/ZsdHXLbR/

 


Haftungsausschluss: Investieren birgt Risiken. Unsere Analysten sind keine Finanzberater. Konsultieren Sie immer einen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen und Tipps basieren auf den eigenen Einsichten und Erfahrungen unserer Analysten und dienen nur zu Bildungszwecken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
CEO von BlackRock: „Krypto-Crash bietet Kaufchance trotz Rückschlags“
Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
  • 04/04/2025
  • 1 Min. Lesedauer
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
  • 08/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum steigt Pi Network heute so stark?
Jahrelang PI Coin gesammelt, und der Kurs fällt stark: Was nun?
  • 07/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Foto des Ripple-Logos im Hintergrund und des XRP-Logos auf einem Mobiltelefon im Vordergrund
Ripple kauft Broker für 1,25 Milliarden Dollar: Wendepunkt für Krypto?
  • 09/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Crypto-Rewind: Bitcoin zeigt Widerstandskraft während des größten Crashs seit 2020
Crypto-Rewind: Bitcoin zeigt Widerstandskraft während des größten Crashs seit 2020
  • 06/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer