Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Solana-Kurs steigt um acht Prozent mit Unterstützung von PayPal und Visa

Zahlungsriesen sehen Zukunft in schneller Blockchain für Transaktionen

Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht

Foto:Creativa Images/Shutterstock

Solana Breakpoint 2024, die größte Krypto-Konferenz für das Solana (SOL) Ökosystem, findet derzeit in Singapur statt. Diese zweitägige Veranstaltung, die am 20. und 21. September stattfindet, hat sich zum Epizentrum der Innovation und Entwicklung innerhalb des Solana-Ökosystems entwickelt.

Mit der wachsenden Beliebtheit von Solana bietet dieses Ereignis einen einzigartigen Einblick in den aktuellen Stand und die zukünftige Richtung der Plattform.

Aufwärtstrend für Krypto? Diese 3 Ereignisse sind entscheidend
Aufwärtstrend für Krypto? Diese 3 Ereignisse sind entscheidend

PayPal umarmt Solana: Ein Gamechanger für Zahlungen

José Fernández, Leiter Krypto bei PayPal, machte während Breakpoint 2024 eine bemerkenswerte Enthüllung: PayPal wählt Solana über Ethereum für seine Blockchain-Zahlungslösungen. Diese Entscheidung basiert auf den Eigenschaften von Solana: niedrige Transaktionskosten und hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit. Diese Merkmale machen Solana ideal für den großflächigen Einsatz im täglichen Zahlungsverkehr, einem Markt, in dem PayPal eine führende Rolle spielen möchte.

Mit dieser Wahl macht PayPal einen wichtigen Schritt in Richtung eines zugänglicheren und effizienteren Blockchain-basierten Zahlungssystems.

Visa’s strategischer Blick auf Solanas Stablecoin-Potenzial

Aufbauend auf dem Thema alltäglicher Transaktionen bringt Cuy Sheffield, Leiter der Krypto-Abteilung von Visa, interessante Einblicke in die Nutzung von Solana für Stablecoin-Transaktionen. Laut Sheffield erfolgen erstaunliche fünfundsechzig Prozent der Stablecoin-Transaktionen auf Solana unter hundert Dollar, was das Potenzial der Plattform für tägliche, kleinskalige Finanztransaktionen unterstreicht.

Sheffield betont ferner, dass Ethereums hohe Transaktionskosten die Plattform für häufige, kleinere Transaktionen ungeeignet machen. Dieser Kontrast zu Solanas niedrigen Transaktionskosten macht die Plattform attraktiv für Unternehmen, die sich darauf konzentrieren, alltägliche Zahlungen zu erleichtern.

Der SOL-Kurs ist heute einer der stärksten Aufsteiger auf dem Kryptomarkt, auch dank der Veranstaltung. SOL ist in den letzten 24 Stunden um über acht Prozent auf 150 Dollar gestiegen, wo der Kurs derzeit auf Widerstand stößt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Over de auteur:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kurs von memecoin shiba inu wacht auf, „könnte um 75% steigen
Shiba-Kurs explodiert wenn sich das wiederholt – Analysten erwarten ‚Burn‘
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisch: Trump ist der erste Präsident überhaupt, der ein Kryptogesetz unterzeichnet
Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank
  • 21/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Giganten gründen gemeinsam neuen Bitcoin-Fonds im Milliardenbereich
Bitcoin-Kurs bricht aus, aber Vorsicht vor diesem drohenden Preis
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Britische Firma kauft heimlich massenhaft Bitcoin in 2025
Britische Firma kauft heimlich massenhaft Bitcoin in 2025
  • 20/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Analysen

+3% en Wall Street: Trump suaviza su postura y el mercado responde
Aufwärtstrend für Krypto? Diese 3 Ereignisse sind entscheidend
  • 23/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer