Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Thorchain (RUNE) fällt tiefer als erwartet, kann aber um 100% steigen

Analysen
Thorchain findet Boden: Krypto-Experten prognostizieren neue Rallye

Foto: Vintage Tone/Shutterstock

Thorchain (RUNE), ein führendes dezentralisiertes Liquiditätsprotokoll, wird heute hervorgehoben.

Thorchain arbeitet an einer neuen Integration namens „Runepool“. Diese Innovation ermöglicht es Investoren, ihre RUNE-Token in Liquiditätspools zu verwenden, ohne ein zweites Asset zu benötigen. Normalerweise werden zwei Assets benötigt, um Liquidität bereitzustellen, aber mit Runepool wird nur der RUNE Token benötigt.

Diese Integration wird zu einer Erhöhung der Liquidität im Thorchain-Netzwerk führen, wodurch es für Händler einfacher wird, große Mengen gegen andere Assets zu tauschen. Dies könnte einen positiven Einfluss auf den Kurs von RUNE haben, indem es zu einer breiteren Akzeptanz und mehr Investitionen führt.

Technische Analyse THORChain (RUNE)

Thorchain ist aktuell durch die grüne Kaufzone der Analysten von Crypto Insiders gesunken. Dennoch könnten weitere Möglichkeiten bevorstehen. Die Analysten erklärten dies kürzlich in Discord:

„RUNE befindet sich derzeit in einer Abwärtsbewegung innerhalb eines WXY-Korrekturmusters. Der Kurs hat die grüne Kaufzone zwischen $5,39 und $5,72 erreicht, konnte aber hier keine starke Unterstützung finden, was auf einen weiteren Rückgang hindeutet.“

 

„Das bedeutet, dass wir erwarten, dass der Kurs in die blaue Unterstützungszone zwischen $3 und $4 fallen wird, wo auch die 78,6% Fibonacci-Retracement mit den 161,8% übereinstimmt. Hier werden wir genau hinschauen, um eine mögliche Umkehr zu identifizieren, da dies eine wichtige Unterstützungszone ist.“

 

„Bleibt der Kurs in dieser Zone, erwarten wir eine Aufwärtsbewegung als Teil einer neuen impulsiven Welle. Langfristig behalten wir die Ziele um $7,70 und höher im Auge. Allerdings würde ein überzeugender harter Durchbruch unter $3,02 uns bearish machen und könnte weitere Rückgänge bedeuten.“

Datum der Analyse: 17. Juni. Tradingview link: https://www.tradingview.com/x/6SfEqdZf/

Disclaimer: Anlagen bergen Risiken. Unsere Analysten sind keine Finanzberater. Konsultieren Sie immer einen Berater, wenn Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen und Tipps basieren auf der eigenen Einsicht und Erfahrung unserer Analysten. Diese dienen daher lediglich zu Bildungszwecken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer