Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Warum der kommende Freitag spannend für Bitcoin werden könnte

Bitcoin-BTC
Waarom het aankomende vrijdag spannend kan worden voor Bitcoin

Foto: slyellow/Shutterstock

Dieses Wochenende steht für Bitcoin (BTC) natürlich im Zeichen des vierjährlichen Halving, einem wichtigen Ereignis in der Geschichte der digitalen Währung. Nach diesem Halving ist die jährliche Inflation von Bitcoin von 1,7% auf 0,85% gesunken und damit offiziell niedriger als die von Gold.

Derzeit gibt es jedoch andere Faktoren, die stärkeren Druck auf den Kurs ausüben und für die kurzfristige Entwicklung wichtiger sind.

Natürlich haben wir es mit wachsenden geopolitischen Spannungen zu tun, insbesondere im Nahen Osten, aber auch mit steigender Inflation in den USA, was dazu führt, dass Zinssenkungen immer weiter hinausgeschoben werden, und dem japanischen Yen, der schwer in Schwierigkeiten steckt.

Für die kommende Woche könnte der Fokus möglicherweise auf dem japanischen Yen liegen, wobei der kommende Freitag für den Bitcoin-Kurs entscheidend sein könnte.

Was ist los mit dem japanischen Yen?

Der japanische Yen verliert derzeit schnell an Wert gegenüber dem US-Dollar, was japanische Politiker beunruhigt. Für den kommenden Freitag ist eine neue Zinsentscheidung der japanischen Zentralbank geplant, und diese könnte durchaus für spektakuläre Entwicklungen sorgen.

Um den japanischen Yen zu stützen, könnte die Zentralbank beschließen, die Zinsen zu erhöhen, aber sie hat noch ein weiteres Mittel zur Verfügung, das möglicherweise größere Schäden an den Finanzmärkten verursachen könnte.

Japan verfügt nämlich über Billionen Dollar an US-Staatsanleihen. Diese könnten sie auf dem Markt verkaufen, um damit japanische Yen zu kaufen.

Sollten sie diese US-Staatsanleihen auf dem Markt abstoßen, würden die Zinsen in die Höhe schießen. Durch die höheren Zinsen auf US-Staatsanleihen würden es Investoren attraktiver finden, in diesen Markt einzusteigen, auf Kosten von Aktien und Bitcoin.

So könnte eine Entscheidung der japanischen Zentralbank die globalen Finanzmärkte in Richtung einer Korrektur drängen. In dieser Hinsicht könnte der kommende Freitag möglicherweise wichtig für die Bitcoin-Kursentwicklung werden.

Nicht nur der Freitag ist wichtig für Bitcoin

Übrigens ist nicht nur der Freitag der nächste Woche ein wichtiger Tag für Bitcoin. Wir erhalten nämlich auch eine riesige Menge makroökonomischer Daten über die europäische und amerikanische Wirtschaft.

Am Dienstag stehen für Länder der Eurozone die sogenannten Manufacturing PMIs und die Services PMIs an. Das Gleiche gilt für Amerika.

Daraus lernen wir mehr über die Gesundheit der betreffenden Volkswirtschaften. Bisher scheint die amerikanische Wirtschaft stark zu sein, aber vergessen wir nicht, dass die Zinsen derzeit extrem hoch sind. Möglicherweise erleben wir eine negative Überraschung und die Finanzwelt steht bereits am Dienstag auf dem Kopf.

Außerdem spielen auch die geopolitischen Spannungen eine große Rolle. Alles in allem befinden wir uns in einer spannenden Phase für die Finanzmärkte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer