Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Wie tief kann Bitcoin noch fallen? Experten teilen entscheidende Preisniveaus

Bitcoin-BTC
Analysen
Wie tief kann Bitcoin noch fallen? Experten nennen entscheidende Preisniveaus

Foto: Bigc Studio/Shutterstock

Der Bitcoin (BTC)-Kurs hat einen bemerkenswert starken Rückgang erlebt. Dennoch scheint es, dass diese Korrektur Schnäppchenjäger anzieht, da das „Kauf-den-Dip“-Sentiment in sozialen Medien schnell wächst. Obwohl die Angst am Markt derzeit zunimmt, sehen einige Anleger dies als Chance.

Trotzdem betonen Analysten, dass dieser Aufschwung im Sentiment nicht unbedingt das Ende des Rückgangs markiert. Technische Indikatoren zeigen, dass sich Bitcoin derzeit in einer wichtigen Unterstützungszone befindet, aber weitere Rückgänge bleiben möglich. Kurzfristig sehen Analysten eine kritische Grenze bei 88.000 Euro, aber auch ein Besuch der 85.000-Euro-Zone ist möglich. Ein Rückfall auf diese Niveaus könnte eine gesunde Korrektur innerhalb des breiteren bullischen Trends sein.

Nachfolgend findest du eine exklusive technische Analyse von BTC, wo Crypto Insiders-Analysten täglich ihre neuesten Einblicke in den Kryptomarkt teilen.

Technische Analyse von Bitcoin (BTC)

Bitcoin fällt schnell und hat mittlerweile die 92.000 Euro erreicht. Wenn der Kurs hier keine starke Erholung zeigt, könnte eine Bewegung zu 85.000 Euro oder sogar 70.000 Euro stattfinden. Ein Rückfall auf diese Niveaus ist jedoch noch kein Grund zur Panik; solche Korrekturen passen in einen breiteren Bullenmarkt.

Ein Analyst innerhalb der Crypto Insiders-Community gab kürzlich in Discord mehr Einblick in die aktuelle Marktstruktur:

Seit Bitcoin von 49.000 Euro gestiegen ist, scheint der Kurs ein mögliches 5-Wellen-Muster zu bilden. Dies deutet auf eine starke Aufwärtsbewegung hin.

Derzeit konzentriert sich der Markt jedoch auf mögliche Korrekturniveaus, einschließlich der Golden Pocket um das 0,618 Fibonacci-Niveau (85.000–90.000 Euro), und zusätzlich die 0,75- (80.000 Euro) und 0,786-Niveaus (78.000 Euro).

Außerdem ist Bitcoin noch nicht auf das vorherige Allzeithoch zurückgefallen, das normalerweise als wichtiger Unterstützungspunkt dient“

Der Fokus liegt jetzt darauf, wie Bitcoin auf diese Unterstützungszonen reagiert. Eine starke Erholung von der 85.000–90.000 Euro Zone würde die bullische Struktur bestätigen und den Weg für einen neuen Test der 100.000-Euro-Zone freimachen.

Sollte dies nicht geschehen, wird eine tiefere Korrektur in Richtung 70.000 Euro wahrscheinlich, wo möglicherweise Liquidität abgeholt wird.

Wichtige Niveaus, die es zu beachten gilt:

Unterstützungsniveaus:

  • 85.000–90.000 Euro: Golden Pocket und entscheidende Zone für einen potenziellen Bounce.
  • 70.000 Euro: Tiefere Korrekturzone und mögliches Liquiditätsniveau.
  • 65.000 Euro: Vorheriges Allzeithoch, eine kritische Zone für strukturelle Unterstützung.

Widerstandsniveaus:

  • 100.000 Euro: Psychologische Grenze und starkes Widerstandsniveau.
Datum der Analyse: 20. Dezember.

Disclaimer: Dieser Artikel dient nicht als Finanzberatung. Krypto-Handel bringt Risiken mit sich. Führe immer deine eigene Recherche durch und konsultiere einen Finanzberater, bevor du eine Entscheidung triffst.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine Nahaufnahme der Altcoin- und Kryptowährungslawine in einer Rangliste, mit Ticker und Preis
Warum steigt der Kurs der Kryptowährung Avalanche heute so stark?
  • 24/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Bullrun? Stablecoins auf Rekordhoch von 215 Mrd. €
Krypto-Bullrun? Stablecoins auf Rekordhoch von 215 Mrd. €
  • 24/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer