Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

4 Männer wegen Kryptobetrugs in Höhe von 80 Millionen Dollar angeklagt

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ein Mann versuchte, 450 Bitcoin zu verbergen – nun droht ihm eine zusätzliche Haftstrafe

Foto: Brian A Jackson/Shutterstock

Norwegen hat vier Personen wegen ihrer Beteiligung an einem Kryptobetrug angeklagt, bei dem 80 Millionen Dollar erbeutet wurden. Die norwegischen Behörden behaupten, dass die Urheber eines Ponzi-Betrugs Millionen über die Konten einer lokalen Anwaltskanzlei gewaschen haben. In einer umfangreichen Betrugs- und Geldwäscheoperation wurde aufgedeckt, dass Opfer des Ponzi-Betrugs ermutigt wurden, in nicht existierende Produktpakete zu investieren, die angeblich Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) enthalten sollten. Im Jahr 2024 wurden Menschen durch Hacks und Betrug um 1,49 Milliarden Dollar betrogen. Das kommt dem Bitcoin-Kurs nicht zugute. Früher, nachzulesen unter Altcoin Nachrichten, haben wir euch darauf aufmerksam gemacht, wie man Betrug erkennen kann.

Bitcoin-Kurs erobert 97.000 Dollar zurück, XRP steigt stark nach guten Nachrichten
Bitcoin-Kurs erobert 97.000 Dollar zurück, XRP steigt stark nach guten Nachrichten

Krypto über Anwaltskanzlei verschleiern

Norwegische Behörden haben vier Männer angeklagt, Tausende von Investoren durch ein betrügerisches Investitionsschema zwischen 2015 und 2018 betrogen zu haben. Am 16. Februar erklärte Økokrim, die norwegische Einheit für Wirtschaftskriminalität, dass die Betrugspraktiken vermutlich weltweit Opfer gefordert haben. Die norwegischen Behörden behaupten auch, dass mehr als 62 Millionen Dollar über die Konten einer lokalen Anwaltskanzlei und über Konten verschiedener Unternehmen in Asien gewaschen wurden. Durch die Verschleierung des Geldes über Kundenkonten der Anwaltskanzlei und die Nutzung komplexer Unternehmensstrukturen ist das Ziel der Gelder schwer zu ermitteln.

Irreführende Verkaufsgespräche und falsche Versprechungen

Økokrim behauptet, dass Opfer in die Irre geführt wurden, indem sie glaubten, einen Anteil an einem sehr profitablen Unternehmen zu erhalten. Dieses Unternehmen sollte große Investitionen in Immobilien, Bergbau und Gas getätigt haben. Die mutmaßlichen Betrüger lockten Investoren mit Kryptowährungen wie OctaCoin, NanoCoin und Ormeus Coin an, wobei hohe Renditen versprochen, aber keine echten Investitionen getätigt wurden. Opfer investierten ihr Geld in Projekte namens Crypto888 Club, Octa Partners und Nano Club. Diese Marken gehörten eigentlich zum selben Betrug. Rekrutiert durch bestehende Mitglieder wurden neue Investoren in die Multi-Level-Marketing-Struktur gelockt. Die Opfer wurden ermutigt, ihre Freunde und Bekannten zu ihren Investitionen mitzubringen, um so neue Investoren zu werben.

Ein Merkmal eines Ponzi-Betrugs, genauso wie das Fehlen echter Investitionen. Durch Präsentationen auf großen Veranstaltungen weltweit versuchten sie, Bekanntheit zu generieren. Laut dem Staatssender sind die vier mutmaßlichen Betrüger alle norwegische Männer zwischen 50 und 70 Jahren. Drei der Männer sind angeklagt, bei der Sammlung des Geldes geholfen zu haben, während der vierte wegen Beihilfe zur Geldwäsche angeklagt ist. Ein Anwalt eines der Verdächtigen sagte, dass sein Mandant die Anschuldigungen und seine Rolle im Betrug bestreitet. Inzwischen sagte ein anderer Anwalt, dass sein Mandant die strafrechtliche Verantwortung in dem Fall bestreitet. Der Fall ist für September vor dem Gericht in Oslo angesetzt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Traum wird zum Albtraum: Pi Network stürzt direkt nach dem Debüt um 67 % ab
Krypto-Traum wird zum Albtraum: Pi Network stürzt direkt nach dem Debüt um 67 % ab
Pi Network schlägt zurück nach Betrugsvorwürfen des Bybit-CEOs
Die Kryptowährung Pi kommt – was können deutsche Nutzer tun?
SEC erkennt drei XRP-ETF-Anträge an, Analysten sehen 6,00 $ in Reichweite
SEC erkennt drei XRP-ETF-Anträge an, Analysten sehen 6,00 $ in Reichweite
Elon Musk droht mit Verbot des iPhones
Gut für XRP? Elon Musks DOGE nimmt sich die SEC vor
Bitcoin-Kurs startet schlecht in die neue Woche, XRP & Solana fallen stark
Bitcoin-Kurs startet schlecht in neue Woche, XRP & Solana fallen stark

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs startet schlecht in die neue Woche, XRP & Solana fallen stark
Bitcoin-Kurs startet schlecht in neue Woche, XRP & Solana fallen stark
Top-Woche für Bitcoin-ETFs kehrt sich um: rote Zahlen am Dienstag
Bitcoin-ETFs verlieren ein Vermögen, aber der Kurs steigt
Musk übernimmt die Kontrolle über die US-Goldreserven, ein großer Vorteil für Bitcoin
Musk kontrolliert US-Goldreserve, Bitcoin großer Vorteil