Foto: Yalcin Sonat/Shutterstock
Nach einer eiskalten Dusche Anfang April scheint sich Bitcoin (BTC) nun doch für eine neue Rallye aufzuwärmen – zumindest laut dem Krypto-Analysten Joe Burnett. In einem Podcast von Cointelegraph erklärte er, dass BTC langfristig den Marktwert von Gold erreichen oder sogar übertreffen könnte.
Joe Burnett ist Direktor für Marktforschung bei Unchained, einem Unternehmen, das unter anderem Kredite auf Basis von Bitcoin vergibt. Obwohl immer mehr Anleger ihre Kryptowährungen gegen Edelmetalle eintauschen, hält Burnett das nicht für notwendig. Er prognostiziert, dass Bitcoin in zehn Jahren 1,8 Millionen US-Dollar (1,5 Millionen Euro) wert sein könnte.
Optimismus für die Zukunft von Bitcoin
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China sorgt für Spannungen in Politik und Wirtschaft. Dennoch zeigt sich Burnett optimistisch hinsichtlich der langfristigen Entwicklung von Bitcoin. Seiner Meinung nach befindet sich die Kryptowährung in einem langfristigen Bullenzyklus.
In der Sendung zog der Analyst einen historischen Vergleich. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ersetzten Autos Pferdekutschen als Hauptverkehrsmittel. Burnett erwartet eine ähnliche Entwicklung zwischen Bitcoin und Gold:
„Die Automobilindustrie wurde letztlich viel wertvoller als die Pferdeindustrie. Gold repräsentiert derzeit einen Marktwert von etwa 21 Billionen US-Dollar. Wenn Bitcoin diesen Wert erreicht, wäre ein BTC heute bereits 1 Million Dollar wert.“
Zwei Modelle zur Bitcoin-Prognose
Für seine Zehn-Jahres-Prognose berief sich Burnett nicht nur auf die Geschichte. Er verwendete auch zwei verschiedene Modelle zur Vorhersage des langfristigen Bitcoin-Kurses. Im Cointelegraph-Podcast äußerte er sich dazu wie folgt:
„Es gibt zwei Modelle, die ich interessant finde, wenn man darüber nachdenkt, wo Bitcoin in zehn Jahren stehen könnte. Das erste ist das ‚parallele Modell‘, das für 2035 etwa 1,8 Millionen US-Dollar prognostiziert. Das zweite ist das Modell von Michael Saylor, das von 2,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2035 ausgeht.“
Der Analyst geht noch einen Schritt weiter. Er bezeichnet seine Prognosen nicht nur als realistisch, sondern möglicherweise sogar als vorsichtig. Es sei denkbar, dass BTC im Jahr 2035 einen Wert von über 2 Millionen Dollar erreicht.
🎙Could Bitcoin really hit $10m by Q1 2035? Perhaps.
But first, we need to unravel the tangled web of the markets this week, and for both discussions, @rkbaggs and @gazza_jenks are joined today by Joe Burnett (@IIICapital) on the #CHAINREACTION show! https://t.co/hfyEwGUCsh
— Cointelegraph (@Cointelegraph) April 11, 2025
Gute Nachrichten für Bitcoin und Gold
Trotz der Unsicherheiten auf den Finanzmärkten stehen Goldanleger gut da. Der Goldpreis erreichte mit einem Marktwert von 21 Billionen Dollar (18 Billionen Euro) ein historisches Hoch. Zudem stieg der Handel mit tokenisiertem Gold auf ein Rekordvolumen von über 1 Milliarde Dollar.
Daten von TradingView zeigen, dass Gold stark gefragt ist. In diesem Jahr stieg der Preis des Edelmetalls um 23 Prozent – erfolgreicher als Bitcoin, dessen Kurs im gleichen Zeitraum um 10 Prozent sank.
Anleger suchen nach Stabilität und greifen daher vermehrt zu (digitalen) Goldprodukten. Gleichzeitig nimmt die Volatilität von Bitcoin sowohl in steigenden als auch in fallenden Märkten ab. Das macht die Kryptowährung laut Burnett zu einer „reiferen“ Anlageform:
„Die großen Ausschläge ziehen Aufmerksamkeit auf sich, aber es sind die tiefen Bärenmärkte, in denen die ’stärksten Hände‘ Bitcoin kaufen und halten.“
Am vergangenen Wochenende stieg Bitcoin auf den höchsten Kurs seit Wochen. Am Samstag erreichte die Kryptowährung einen Wert von 86.000 US-Dollar – der höchste Stand seit dem 2. April. Die Kryptomärkte explodierten, nachdem Donald Trump eine 90-tägige Pause bei den Einfuhrzöllen angekündigt hatte.

Auch dieser Analyst glaubt an Bitcoin
Burnett ist nicht der einzige Krypto-Analyst mit einer optimistischen Prognose. Arthur Hayes, Mitgründer von BitMEX, teilt seine Einschätzung. Nach dem turbulenten Jahresbeginn 2025 agieren viele Anleger vorsichtig. Dennoch ist Hayes überzeugt, dass BTC bis Ende 2025 mindestens 250.000 Dollar wert sein wird. In einem Beitrag mit dem Titel „The BBC“ schrieb der Unternehmer und Investor unter anderem:
„Wenn meine Prognose stimmt, liegt das Minimum von 76.500 US-Dollar bereits hinter uns. Mein Ziel sind 250.000 US-Dollar bis zum Jahresende. Ja, Prognosen in diesem Markt sind schwer exakt zu treffen, aber wenn ich wählen müsste, ob BTC zuerst 76.500 oder 110.000 US-Dollar erreicht, würde ich ohne zu zögern auf 110.000 setzen.“