Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin bedroht durch neue Art von Computer

Quantencomputer könnten möglicherweise eine Bedrohung für Bitcoin sein

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Quantencomputer auf dem Vormarsch: Ist die Kryptobranche bereit für diesen digitalen Sturm?

Foto: Audio und werbung/Shutterstock

Kürzlich wurde in den Bitcoin-Nachrichten berichtet, dass ein Quantencomputer erstmals Kryptografie-Codes geknackt hat. Kryptografie gilt allgemein als äußerst sicher und bildet das Rückgrat der Sicherheitsinfrastruktur von Kryptowährungen. Doch Quantencomputer könnten eine erhebliche Bedrohung für Bitcoin darstellen. In diesem Artikel erläutern wir, warum Quantencomputer eine Gefahr für Bitcoin sein könnten und ob die Bedenken gerechtfertigt sind.

Bitcoin-Riese MetaPlanet kauft erneut groß ein: über 200 Millionen €
Bitcoin-Riese MetaPlanet kauft erneut groß ein: über 200 Millionen €

Was sind Quantencomputer?

Bevor wir die Risiken erörtern, müssen wir verstehen, was Quantencomputer sind. Diese speziellen Computer arbeiten mit Qubits statt mit herkömmlichen Bits. Ein normales Bit kann nur den Wert 0 oder 1 annehmen, während ein Qubit beide Zustände gleichzeitig haben kann. Dadurch können Quantencomputer viel mehr Rechenoperationen parallel durchführen als herkömmliche Computer.

Ein weiteres Merkmal von Qubits ist ihre Fähigkeit, miteinander „verschränkt“ zu sein, auch wenn sie weit voneinander entfernt sind. Diese Eigenschaften machen Quantencomputer extrem schnell und leistungsstark, insbesondere bei Aufgaben wie dem Knacken von Codes oder dem Lösen komplexer mathematischer Probleme.

Die wichtigsten Risiken für Bitcoin

Quantencomputer könnten das Bitcoin-Mining revolutionieren. Quanten-Miner hätten einen erheblichen Vorteil, da sie viel schneller Berechnungen durchführen könnten als herkömmliche Computer. Dies könnte dazu führen, dass einzelne Miner das Netzwerk dominieren und die Dezentralisierung gefährden.

Die Verschlüsselung, die Bitcoin-Transaktionen schützt, könnte durch Quantencomputer gefährdet sein. In der Zukunft könnten Hacker mit mächtigen Quantenalgorithmen möglicherweise auf die privaten Schlüssel von Bitcoin-Wallets zugreifen, was zu Diebstahl führen könnte.

Ein weiteres Risiko besteht darin, dass Quantencomputer potenziell doppelte Ausgaben ermöglichen könnten, indem sie Transaktionen extrem schnell rückgängig machen. Dies würde das Vertrauen in das Bitcoin-Netzwerk erheblich untergraben.

Hobby-Bitcoin-Miner verdient 300.000 € – entgegen aller Erwartungen
Hobby-Bitcoin-Miner verdient 300.000 € – entgegen aller Erwartungen

Sollten wir uns Sorgen machen?

Derzeit besteht kein unmittelbarer Grund zur Besorgnis, da die aktuellen Quantencomputer noch nicht leistungsfähig genug sind, um Bitcoin zu gefährden. Experten schätzen, dass es Tausende bis Millionen stabiler Qubits erfordern würde, um eine ernsthafte Bedrohung darzustellen.

Dennoch schreitet die Entwicklung von Quantencomputern rasant voran, und einige Prognosen besagen, dass sie in den nächsten 5 bis 10 Jahren leistungsfähig genug sein könnten, um ein Risiko darzustellen.

Lösungen aus der Bitcoin-Community

Die Bitcoin-Community und Experten für Kryptografie arbeiten bereits an Lösungen, um das Netzwerk zukunftssicher zu machen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung neuer Verschlüsselungsverfahren, die selbst für Quantencomputer schwer zu knacken sind.

Auch du kannst zur Sicherheit beitragen, wenn du Bitcoin besitzt: Verwende regelmäßig neue Bitcoin-Adressen, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Quantencomputer genügend Zeit haben, ein bestimmtes Wallet zu knacken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum läuft auf Hochtouren: Warum der Kurs trotzdem stagniert
Ethereum-Stiftung: „Wir müssen den Kurs auf 10.000 USD treiben“
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
Bitcoin-Wal mit €8 Milliarden bleibt ruhig: droht Verkauf?
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Rückblick: 7,3 Milliarden € in Bitcoin bewegt – Ripple strebt Banklizenz an
Krypto-Rückblick: 7,3 Milliarden € in Bitcoin bewegt – Ripple strebt Banklizenz an
  • 06/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Riese MetaPlanet kauft erneut groß ein: über 200 Millionen €
Bitcoin-Riese MetaPlanet kauft erneut groß ein: über 200 Millionen €
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis