Bitcoin (BTC) ist aktuell volatil – zwischenzeitlich wieder über 86.000$ gestiegen und dann frisch abverkauft worden. Die institutionellen Anleger haben im ersten Quartal 2025 so aggressiv wie nie zuvor akkumuliert, während viele Retail-Investoren in Panik verkauft haben. Mit 95.431 Bitcoin, die allein im ersten Quartal von institutionellen Anlegern hinzugekauft wurden, erleben wir das stärkste Quartal überhaupt für institutionelle Bitcoin-Käufe.
Michael Saylor schlägt wieder zu – Profis kaufen den Dip
Michael Saylor hat mit MicroStrategy erneut zugeschlagen und 3.459 Bitcoin für 285 Millionen Dollar mit einem Durchschnittspreis von 82.000$ erworben. Insgesamt hält MicroStrategy nun 531.644 Bitcoin. Die großen Fische haben diesen Dip genutzt, um massiv zuzuschlagen. Nicht nur MicroStrategy, sondern auch Mara Holdings und viele andere haben ihre Bitcoin-Bestände deutlich erhöht. Insgesamt werden jetzt 688.000 Bitcoin von institutionellen Anlegern verwaltet – und da sind die ETFs noch nicht einmal mitgezählt!
Der Smart Money Indikator zeigt es deutlich: Während das „Dump Money“ (typisches Retailer-Geld) in Panik verkauft hat, hat das Smart Money so stark zugeschlagen wie zuletzt 2020 beim Corona-Crash oder 2022 beim Ausbruch des Ukraine-Krieges. Die großen Fische haben FOMO wie nie zuvor – sie alle sind bereit, bei 70.000$, 80.000$ oder 90.000$ richtig Kohle in den Bitcoin zu werfen.
Kursprognose und meine Strategie für die kommenden Monate
Technisch gesehen stehen wir aktuell in einem Seitwärts- bis leichten Abwärtstrend. Der Chart zeigt drei Lower Lows nacheinander, und wir haben noch kein Higher High über 88.000$ geschlagen. Es sieht danach aus, als würden wir auf die 92.000$ zulaufen, dort aber wahrscheinlich wieder abverkauft werden. Ich glaube nicht, dass der finale Abverkauf schon vorbei ist – wir werden vermutlich noch einmal in den unteren Bereich zurückkommen.
Meine persönliche Strategie bleibt unverändert: Ich investiere weiterhin 100$ pro Tag in Bitcoin und habe zusätzlich einen Neutral Bot eröffnet, der bei Volatilität in beide Richtungen Positionen aufnimmt. Dieser Bot liegt aktuell mit 5,72% oder 286$ im Plus. Sollten wir tatsächlich noch einmal tiefere Preise sehen, werde ich meine Position extra aufstocken. Aber ehrlich gesagt – ich glaube nicht, dass wir in diesem Zyklus noch einmal stark auf 40.000$ oder 50.000$ fallen werden.
Langfristig deutet alles auf eine starke Jahresend-Rally hin. Wir werden möglicherweise noch einen Shake-out sehen, um den Retail-Investor ein letztes Mal aus dem Markt zu drängen, bevor es wirklich nach oben geht. Die Inflationsdaten sind gut ausgefallen, Zinssenkungen stehen bevor, und die Federal Reserve hat signalisiert, dass sie bereit ist, bei Bedarf Liquidität in den Markt zu pumpen.
Wenn du verwirrt bist und nicht weißt, was du tun sollst, ist mein größter Tipp: einfach HODLN! Möchtest du mehr Analysen und Tipps zum Kryptomarkt erhalten? Dann besuche jetzt meinen YouTube-Kanal, abonniere ihn und verpasse keine meiner Marktanalysen mehr.