Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Börsenindex verliert 20 Milliarden Euro: Kompensiert Gewinn der übrigen

GBTC sah $ 21 Mrd. Abflüsse, während andere ETFs Zuflüsse verzeichnete

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Börsenfonds verliert 20 Milliarden Euro: Die Gewinne der anderen werden kompensiert

Foto: Rcc_Btn/Shutterstock

Der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), ein Bitcoin (BTC)-Börsenindex, hat als einziger einen erheblichen Abfluss erlebt. Dies ist bemerkenswert, da der Kryptomarkt in den letzten Monaten sehr bullisch war, was normalerweise mehr institutionelle Anleger zu den ETFs lockt.

Krypto-Rückblick: Große XRP-News, Trump bringt Markt zum Explodieren
Krypto-Rückblick: Große XRP-News, Trump bringt Markt zum Explodieren

Grayscale verzeichnet gigantischen Abfluss inmitten von Zuflüssen

Seit der Einführung des GBTC ETF am 11. Januar gab es einen gigantischen Abfluss von 21 Milliarden Dollar. Dabei ist Grayscale der einzige Bitcoin-ETF in den Vereinigten Staaten mit einem negativen Nettofluss.

Am 16. Dezember beliefen sich die gesamten Abflüsse, die GBTC verzeichnete, auf 21,027 Milliarden Dollar, laut Daten von Farside Investors. Eine Folge des täglichen Verlusts von Millionen Dollar an Investitionen. Um genau zu sein, hat GBTC, seit es ein Bitcoin-Börsenindex geworden ist, durchschnittlich täglich 89,9 Millionen Dollar verloren.

In den Vereinigten Staaten wurden zehn andere ETFs genehmigt, die alle eine positive Bilanz beibehalten konnten. Einer davon, der BlackRock Bitcoin-Börsenindex, gleicht allein die Verluste von Grayscale aus. Die neun anderen ETFs haben einen Gesamtzufluss von 20,737 Milliarden Dollar verzeichnet und werden damit vom Abfluss von Grayscale übertroffen.

Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock ist ein sehr wichtiger Akteur, der allein dafür sorgt, dass es dennoch eine positive Bilanz gibt. IBIT hat einen Gesamtzufluss von 35,883 Milliarden Dollar verzeichnet, was bedeutet, dass der Fonds seit der Einführung täglich durchschnittlich 153,3 Millionen Dollar eingesammelt hat.

Woher kommt der Abfluss von Grayscale?

Es ist ein bemerkenswerter Umstand, dass ein Fonds nach der Börsennotierung Abflüsse verzeichnet. Die übrigen Bitcoin-Börsenindizes begannen mit null auf dem Zähler, sodass dort kein Geld abfließen konnte. Andernfalls würde die Bilanz negativ ausfallen. Bei Grayscale waren bei der Einführung jedoch bereits mehrere zehn Milliarden vorhanden, da der Fonds zunächst eine andere Form hatte und in einen Bitcoin-Börsenindex umbenannt wurde.

Der Abfluss von Grayscale scheint hauptsächlich das Ergebnis unzufriedener Investoren und der hohen Unterhaltskosten von GBTC zu sein. Der Fonds erhebt nämlich eine Gebühr von 1,5 Prozent. Das ist sechsmal so viel wie der Bitcoin-Börsenindex von Fidelity, der eine Gebühr von 0,25 Prozent erhebt.

Das ganze Jahr über haben wir über den Abfluss von Grayscale berichtet, wobei dies ein besonderer Störfaktor war. So berichteten wir in früheren Kryptonachrichten, wie selbst während großer Abflüsse und Unsicherheit Grayscale mit seinem Abfluss an der Spitze stand.

Dieser Abfluss ist nicht nur auf den Bitcoin-ETF von Grayscale beschränkt, sondern ist auch beim Ethereum (ETH)-ETF des Unternehmens zu beobachten. Dieser verzeichnet weiterhin Abflüsse, trotz des großen Interesses an Krypto-ETFs in den USA.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr für Shiba Inu? Einzelperson hält 10 % des Angebots
3 Gründe, warum der SHIB-Kurs bereit für ein Comeback ist
  • 18/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisch: Trump ist der erste Präsident überhaupt, der ein Kryptogesetz unterzeichnet
Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank
  • 21/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisch: Trump ist der erste Präsident überhaupt, der ein Kryptogesetz unterzeichnet
Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank
  • 21/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Britische Firma kauft heimlich massenhaft Bitcoin in 2025
Britische Firma kauft heimlich massenhaft Bitcoin in 2025
  • 20/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer