Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin entkoppelt sich von Gold, während das Edelmetall ein Rekord nach dem anderen bricht

BTC und Gold zeigen die niedrigste Korrelation seit Monaten

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin verliert nach 12-jährigem Kampf gegen Gold an historischer Wegmarke

Foto: Ink Drop/Shutterstock

Obwohl Bitcoin (BTC) heute wieder über die 58.000 USD-Marke gestiegen ist, befindet sich die Kryptowährung laut dem Krypto-Analyseunternehmen CryptoQuant weiterhin in einer bärischen Phase.

Gleichzeitig erlebt Gold, das von vielen als der „große Bruder“ von Bitcoin betrachtet wird, einen enormen Aufschwung und bricht Rekord um Rekord. Dies hat die Korrelation zwischen Bitcoin und Gold auf ein neues Tief gebracht und spiegelt das aktuelle Investitionsklima wider.

Börsengiganten kaufen Bitcoin: Reserven steigen 2025 um 16 %
Börsengiganten kaufen Bitcoin: Reserven steigen 2025 um 16 %

Korrelation zwischen BTC und Gold jetzt negativ

Bitcoin wird oft als digitales Gold gelobt, das wie das Edelmetall als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dient. Doch zuletzt konnte Bitcoin diesem Ruf nicht gerecht werden. Während sich die Sorgen um eine mögliche US-Rezession häufen, fiel der Bitcoin-Kurs deutlich – ein Thema, das in den letzten Wochen immer wieder im Bitcoin-Nachrichtenbereich behandelt wurde.

Gold hingegen glänzt wie nie zuvor. In den letzten Monaten erreichte der Goldpreis neue Rekordhöhen, erstmals wurde die Marke von 2.500 USD pro Feinunze (31,1 Gramm) überschritten.

Im Gegensatz dazu setzt Bitcoin seinen Abwärtstrend, der seit März anhält, in schnellerem Tempo fort. Der Kurs liegt derzeit mehr als 20 % unter seinem Allzeithoch von 74.000 USD. Diese gegensätzlichen Kursbewegungen haben dazu geführt, dass die Korrelation zwischen den beiden Vermögenswerten jetzt negativ ist und das niedrigste Niveau seit Februar dieses Jahres erreicht hat.

Ähnlich wie Bitcoin kämpfen auch die Aktienmärkte. Der US-amerikanische S&P 500 ist seit Ende August um mehr als 3,6 % gefallen. Alles deutet darauf hin, dass Investoren derzeit risikoscheu sind, was wahrscheinlich mit der abkühlenden US-Wirtschaft zusammenhängt.

Weitere Preisrückgänge für Bitcoin möglich?

Der Bull-Bear-Market-Cycle-Indikator von CryptoQuant zeigt seit dem 27. August eine Bärenphase an, als Bitcoin noch bei rund 62.000 USD gehandelt wurde. Seitdem fiel der Kurs auf ein Tief von 52.500 USD, erholte sich aber auf über 58.000 USD. Trotz dieser Erholung gibt es laut CryptoQuant noch wenig Anzeichen für ein bullisches Momentum.

Auch die MVRV-Ratio (Market-Value-to-Realized-Value) deutet darauf hin, dass der Bitcoin-Kurs in den kommenden Wochen weiter fallen könnte. Diese Kennzahl, die das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert misst, ist seit dem 26. August unter den gleitenden 365-Tage-Durchschnitt gefallen. Eine ähnliche Abwärtsbewegung der MVRV-Ratio im Mai 2021 ging einer Preiskorrektur von 36 % voraus.

Es gibt jedoch einen Lichtblick, da die US-Notenbank nächste Woche zum ersten Mal seit 2019 die Zinsen senken wird. Eine Zinssenkung wäre auf lange Sicht positiv für risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr für Shiba Inu? Einzelperson hält 10 % des Angebots
3 Gründe, warum der SHIB-Kurs bereit für ein Comeback ist
  • 18/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisch: Trump ist der erste Präsident überhaupt, der ein Kryptogesetz unterzeichnet
Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank
  • 21/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisch: Trump ist der erste Präsident überhaupt, der ein Kryptogesetz unterzeichnet
Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank
  • 21/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Britische Firma kauft heimlich massenhaft Bitcoin in 2025
Britische Firma kauft heimlich massenhaft Bitcoin in 2025
  • 20/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer