Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

„Bitcoin-ETFs stehen nicht vor Problemen, trotz massiver Abflüsse.“

Bloomberg-Analyst: Bitcoin-Kurs wird aktuell gestützt

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
„Bitcoin-ETFs stehen nicht vor Problemen, trotz massiver Abflüsse.“

Foto: Rcc_Btn/Shutterstock

Noch nie zuvor zogen Investoren so viel Kapital aus den Bitcoin (BTC) Exchange Traded Funds (ETFs) ab wie Ende August und Anfang September. Insgesamt wurden 1,2 Milliarden US-Dollar aus den im Januar dieses Jahres gestarteten Fonds abgezogen. Dies führt zu Bedenken bei Investoren, die das Nachlassen des Bitcoin-Kurswachstums aufgrund der zuvor gut performenden ETFs besorgt beobachten.

Experten: ‚Bitcoin beweist Wert als Zufluchtsort während globaler Marktpanik‘
Experten: 'Bitcoin beweist Wert als Zufluchtsort während globaler Marktpanik'

Keine Panik, meint ein Experte

Die zweite Augusthälfte war eine besondere Phase für BTC ETFs. Zunächst verzeichneten die Fonds eine Serie von acht Tagen mit Nettozuflüssen, gefolgt von acht Tagen mit Nettoabflüssen. In diesen acht Tagen flossen insgesamt 1,2 Milliarden US-Dollar aus den Fonds ab. Dennoch sind die ETFs laut Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst bei Bloomberg, dadurch nicht in Gefahr.

„Es geht zwei Schritte vorwärts und einen zurück. So entwickeln sich viele ETF-Kategorien und reifen heran. Nichts verläuft in einer geraden Linie nach oben – was die Ströme angeht – da ETFs sowohl langfristige Investoren als auch Trader bedienen.“

Die 1,2 Milliarden US-Dollar an Abflüssen machen lediglich 3 % des gesamten ETF-Vermögens aus. Sollten jedoch 15 % bis 20 % auf einmal abgezogen werden, könnte das laut Balchunas problematischer werden. Bianco Research erklärte auf X, dass der Gesamtwert aller BTC ETFs im Juni noch bei 62 Milliarden US-Dollar lag. Dieser Wert ist mittlerweile auf 46 Milliarden gesunken – ein Tiefstand, der zuletzt am 12. Februar erreicht wurde.

ETFs haben BTC stabilisiert

In den ersten zwei Monaten sahen die ETFs Zuflüsse von 12 Milliarden US-Dollar. In den folgenden vier Monaten kamen nur noch 4 Milliarden hinzu, während in den letzten Monaten weitere 1 Milliarde eingezahlt wurde. Viele Investoren nutzen nun die Gelegenheit, Gewinne teilweise auszahlen zu lassen. Daher ist Balchunas überzeugt, dass die BTC ETFs nicht in Schwierigkeiten sind, sondern vielmehr dazu beigetragen haben, Bitcoin in den vergangenen Monaten zu stabilisieren.

„Die ETFs haben wirklich gute Arbeit geleistet, um BTC aus der Krise zu holen. Sie haben BTC in den letzten Monaten mehrmals vor tiefen Rückschlägen bewahrt.“

Auch bei Ethereum (ETH) ETFs gab es erstmals seit Wochen wieder Nettozuflüsse, im Gegensatz zu den inzwischen fast gewohnten Abflüssen. In einer früheren Meldung wurde berichtet, dass die ETH ETFs am 10. September einen Nettozufluss von 11,44 Millionen US-Dollar verzeichneten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
  • 04/04/2025
  • 1 Min. Lesedauer
Experte: Donald Trump versteht nichts von Wirtschaft
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin-Millionäre schlagen zu: Größter Kauf seit 8 Monaten
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wird Bitcoin bald unter die Grenze von 80.000 $ fallen? Dieser Analyst denkt nicht daran
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert: Bitcoin fällt auf 83.000 USD
  • 04/04/2025
  • 1 Min. Lesedauer
Experte: Donald Trump versteht nichts von Wirtschaft
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin-Millionäre schlagen zu: Größter Kauf seit 8 Monaten
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer