Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs verzeichnen Abflüsse trotz steigender Kurse und Zollpause

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-ETFs verzeichnen Abflüsse trotz steigender Kurse und Zollpause

Foto: ST House Studio/Shutterstock

Die Bitcoin-ETFs (Exchange-Traded Funds) verzeichneten gestern bereits den fünften Tag in Folge Netto-Abflüsse – und das trotz einer insgesamt positiven Marktentwicklung. Während sich Bitcoin (BTC) erneut über die Marke von 80.000 US-Dollar erhob und auch die Derivatemärkte bullische Signale zeigen, bleibt das Interesse institutioneller Anleger in den USA überraschend verhalten.

Historischer Meilenstein für Bitcoin-Netzwerk trotz Trump-Schaden
Historischer Meilenstein für Bitcoin-Netzwerk trotz Trump-Schaden

127 Millionen US-Dollar Abflüsse an nur einem Tag

Laut Daten von Farside Investors verzeichneten die Bitcoin-ETFs gestern Nettoabflüsse in Höhe von 127,2 Millionen US-Dollar. Die größten Mittelabzüge betrafen den ETF von BlackRock (IBIT) mit 89,7 Millionen US-Dollar, gefolgt von Grayscale, das 33,8 Millionen US-Dollar verlor.

Dies war bereits der fünfte Handelstag in Folge, an dem Bitcoin-ETFs unter Kapitalabflüssen litten. Das deutet auf sinkendes Vertrauen institutioneller Anleger hin – oder zumindest auf eine abwartende Haltung trotz steigender Kurse.

Märkte im Aufwind – Bitcoin inklusive

Besonders auffällig: Während sich die ETFs leeren, verzeichneten die klassischen Finanzmärkte starke Zugewinne. Die US-Leitindizes S&P 500 und Nasdaq erzielten gestern die höchsten Tageszuwächse seit Jahren. Auch Bitcoin konnte kräftig zulegen – um knapp 8,5 % an einem einzigen Tag.

Grund dafür war die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, neue Importzölle zunächst für 90 Tage auszusetzen – mit Ausnahme chinesischer Produkte. Diese Ankündigung sorgte weltweit für Erleichterung an den Märkten.

Mit Bitcoin in die U-Bahn: Erste europäische Stadt umarmt Kryptozahlungen
Mit Bitcoin in die U-Bahn: Erste europäische Stadt umarmt Kryptozahlungen

Blick auf die CPI-Veröffentlichung

Heute steht ein weiterer wichtiger Termin an: Die Bekanntgabe der US-Verbraucherpreisindexdaten (CPI). Dieser Index misst die durchschnittlichen Preise für Waren und Dienstleistungen in den USA.

Ein niedriger CPI-Wert könnte die Hoffnung auf Zinssenkungen verstärken – und somit sowohl Aktien- als auch Kryptomärkte weiter beflügeln. Ein hoher Wert dagegen könnte den Aufwärtstrend abbremsen.

Bitcoin-Derivatemärkte zeigen Stärke

Neben der Spot-Performance liefert auch die Derivatemarkt-Analyse bullische Signale. Laut Coinglass ist das Open Interest (OI) von Bitcoin-Futures seit gestern um 10 % auf über 55 Milliarden US-Dollar gestiegen.

Ein steigendes OI bedeutet, dass neue Handelspositionen eröffnet werden – ein Hinweis auf zunehmende Marktaktivität und Investoreninteresse. Gleichzeitig ist die Funding Rate positiv, was zeigt, dass mehr Anleger auf steigende Kurse setzen als auf fallende.

Der aktuelle Widerspruch zwischen ETF-Abflüssen und einem bullishen Gesamtmarkt wirft Fragen auf. Es könnte sich um eine kurzfristige taktische Umschichtung handeln – oder um Unsicherheit im institutionellen Lager vor der CPI-Veröffentlichung. Klar ist jedoch: Der Kryptomarkt zeigt aktuell starke Erholungstendenzen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben
  • 10/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
PayPal stellt Solana und Chainlink für 434 Millionen Nutzer bereit
  • 08/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum steigt Pi Network heute so stark?
Jahrelang PI Coin gesammelt, und der Kurs fällt stark: Was nun?
  • 07/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Foto des Ripple-Logos im Hintergrund und des XRP-Logos auf einem Mobiltelefon im Vordergrund
Ripple kauft Broker für 1,25 Milliarden Dollar: Wendepunkt für Krypto?
  • 09/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Eine Bitcoin-Rakete hebt ab
Bitcoin Ende 2025 bei 180.000 Euro? Dieser Bitwise-Topmanager denkt ja
  • 10/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Crypto-Rewind: Bitcoin zeigt Widerstandskraft während des größten Crashs seit 2020
Crypto-Rewind: Bitcoin zeigt Widerstandskraft während des größten Crashs seit 2020
  • 06/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wird China Kryptowährungen wieder zulassen? Finanzchef macht Hoffnung
China kämpft zurück im US-Zollkrieg: Gute Nachrichten für Bitcoin?
  • 08/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer