Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin fällt stark nach robusten Wirtschaftsdaten – könnte das positiv sein?

Starke US-Wirtschaft drückt BTC-Kurs, bietet aber stabile Grundlage

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin fällt stark nach robusten Wirtschaftsdaten – könnte das positiv sein?

Foto: Mark Van Scyoc/Shutterstock

Bitcoin (BTC) und die traditionellen Finanzmärkte erlitten gestern deutliche Verluste. Der Grund? Überraschend starke Wirtschaftsdaten aus den USA.

Die Zahl der offenen Stellen in den USA lag mit 8,098 Millionen deutlich über den Erwartungen. Gleichzeitig übertraf ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des US-Dienstleistungssektors die Prognosen. Zusammengefasst präsentierte sich die US-Wirtschaft gestern in erstaunlich starker Verfassung, was Auswirkungen auf die Finanzmärkte – einschließlich Bitcoin – hatte.

 

Handelskrieg zwischen China und den USA spitzt sich zu – Europa muss Stellung beziehen
Handelskrieg zwischen China und den USA spitzt sich zu – Europa muss Stellung beziehen

Warum schaden starke Wirtschaftsdaten Bitcoin?

Warum ist eine robuste US-Wirtschaft negativ für Bitcoin? Auf den ersten Blick könnte man annehmen, dass positive Wirtschaftsdaten den Bitcoin-Kurs stützen, da eine starke Wirtschaft mehr Investitionen ermöglicht. Doch in der Praxis verhält es sich anders.

Investoren hatten schwächere Wirtschaftsdaten erwartet, da diese die US-Notenbank unter Druck setzen könnten, die Zinssätze schneller zu senken. Ende Dezember machten die Entscheidungsträger der Federal Reserve jedoch deutlich, dass sie an ihrer straffen Geldpolitik festhalten, um die Inflation zu bekämpfen.

Infolgedessen rechnet der Markt nun nur noch mit zwei Zinssenkungen bis 2025, was kurzfristig Panik auslöste. Während Bitcoin sich von den jüngsten Unsicherheiten zu erholen schien, sorgten die anhaltenden makroökonomischen Spannungen erneut für einen Rückgang.

Ist das wirklich schlecht für Bitcoin?

Langfristig könnte sich eine starke Wirtschaft jedoch als vorteilhaft für Bitcoin erweisen. Eine Rezession in den USA würde das Wachstum von Bitcoin behindern. Obwohl die Zinssenkungen länger auf sich warten lassen und der Markt mit kurzfristigen Turbulenzen reagiert, profitiert Bitcoin langfristig von einer stabilen Wirtschaft.

Die aktuelle Korrektur während der laufenden Bullenmarktphase ist mit 16 % vergleichsweise gering. In der Vergangenheit waren Rückgänge von 25–30 % üblich. Daher besteht derzeit kein Grund zur Panik. Die nächsten Tage werden zeigen, wie sich der Markt weiter entwickelt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum könnte Bitcoin vom Chaos an den Märkten profitieren?
Bitcoin auf 1,5 Millionen Euro? Experte erwartet gigantischen Anstieg
  • 14/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Crypto-Rückblick: Große XRP-News, Trump bringt Markt zum Explodieren
Krypto-Rückblick: Große XRP-News, Trump bringt Markt zum Explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer