Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin gerät durch ETF-Abflüsse unter Druck, doch Wale greifen zu

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto-Exodus erschüttert Markt, 584 Millionen Dollar werden aus Fonds abgezogen

Foto: Gsign76/Shutterstock

Der Bitcoin-Markt (BTC) steht unter Druck, wie aus Daten von CoinGlass hervorgeht. Während Privatanleger massenhaft ihre Kryptowährungen verkaufen, ziehen sich institutionelle Investoren aus Bitcoin-ETFs zurück.

Dies hat zu einem erhöhten Verkaufsdruck auf BTC geführt. Doch laut Analysten gibt es Anzeichen für eine mögliche Trendwende: Große Investoren – sogenannte Wale – haben kürzlich Milliarden in Bitcoin investiert, was darauf hindeuten könnte, dass sie die aktuellen Preisniveaus als attraktiv betrachten.

OKX erklärt die Gefahr von Bitcoin-Reserven für die Wirtschaft
OKX erklärt die Gefahr von Bitcoin-Reserven für die Wirtschaft

Institutionelle Abflüsse und geopolitische Spannungen belasten den Bitcoin-Markt

Kleinere Investoren verkaufen zunehmend ihre Bitcoin-Bestände, während gleichzeitig institutionelle Anleger ihre Positionen abbauen. Laut aktuellen Daten von CoinGlass werden sowohl private als auch professionelle Investoren vorsichtiger und tauschen Bitcoin vermehrt gegen Bargeld ein – eine Reaktion auf die wachsenden geopolitischen Spannungen weltweit.

Dies spiegelt sich in einem Rückgang der Bitcoin-Wallets mit positivem Saldo wider. Laut Glassnode ist die Anzahl solcher Wallets auf unter 52,45 Millionen gesunken – der niedrigste Stand seit über fünf Monaten, zuletzt gesehen im September 2024. Zum Vergleich: Am 20. Januar 2025 gab es noch 52,56 Millionen dieser Wallets, als Bitcoin mit rund 109.000 $ sein Allzeithoch erreichte.

Der größte Verkaufsdruck geht jedoch von den US-amerikanischen Bitcoin-ETFs aus. Diese börsengehandelten Fonds spielen eine entscheidende Rolle bei der Preisbildung im Kryptomarkt. Am 12. Februar verzeichneten sie Nettoabflüsse von mehr als 251 Millionen $, gefolgt von weiteren 156,8 Millionen $ am 13. Februar.

Dies war der dritte Tag in Folge mit negativen Nettoabflüssen, womit sich die Gesamtsumme auf 651 Millionen $ erhöhte. Dies zeigt, dass selbst institutionelle Investoren aus Bitcoin aussteigen – eine Entwicklung, die normalerweise eine stabilisierende Wirkung auf den Markt hat, aktuell jedoch zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugt.

Wiederkehrende Muster: Chance auf eine Trendumkehr steigt

Dennoch sehen einige Analysten Anzeichen für eine bevorstehende Umkehr im Markt. Ein Indikator dafür ist, dass BTC-Wale wieder in großem Stil Bitcoin akkumulieren. Am 5. Februar kauften diese Großinvestoren insgesamt mehr als 39.620 BTC – eine Investition im Wert von über 3,79 Milliarden $. Dies geschah zu einem Zeitpunkt, als Bitcoin unter 97.600 $ gehandelt wurde.

Juan Pellicer, leitender Research-Analyst bei IntoTheBlock, deutet diese massive Akkumulation als mögliches Signal für eine Bodenbildung. Laut Pellicer könnte dies bedeuten, dass der Markt bald wieder steigen wird – ein Muster, das bereits im September 2024 zu beobachten war, als Bitcoin nach einem lokalen Tiefpunkt eine starke Erholung einleitete.

Gegenüber Cointelegraph erklärte Pellicer:

„Ähnlich wie das Muster im September (lokales Preistief) deutet dies darauf hin, dass große Marktteilnehmer den aktuellen Preis als wertvoll erachten. Dies könnte darauf hinweisen, dass der Markt eine Bodenbildung erreicht und die Kapitulationsphase möglicherweise endet.“

 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Network explodiert um 80 % vor Börsendebüt, doch der Kryptomarkt äußert Bedenken
Pi Network explodiert um 80 % vor Börsendebüt, doch der Kryptomarkt äußert Bedenken
Ripple hat Millionen geliehen, um die Krypto-Plattform vor Trump zu retten
Ripple lieh Millionen aus, um Kryptoplattform vor Trump zu retten
SEC sucht nach Gründen für die Ablehnung des Ethereum-ETF
Die Wahrscheinlichkeit für Solana- und XRP-ETFs steigt sprunghaft an – Litecoin sogar bei 90 %
Bitcoin und Kryptowährungen fallen nach Rückschlag stark: Heute Nachmittag wird entscheidend sein
Bitcoin und Krypto fallen stark nach Rückschlag: Heute Nachmittag wird entscheidend
So oft erholt sich Bitcoin im Februar Die Geschichte wiederholt sich
So oft erholt sich Bitcoin im Februar, Geschichte wiederholt sich

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin und Kryptowährungen fallen nach Rückschlag stark: Heute Nachmittag wird entscheidend sein
Bitcoin und Krypto fallen stark nach Rückschlag: Heute Nachmittag wird entscheidend
Bitcoin-Käufe treiben Metaplanet-Aktien um 4.800% nach oben
Bitcoin-Käufe treiben Metaplanet-Aktien um 4.800 Prozent nach oben
Was Googles Quantencomputer für Bitcoin bedeuten könnte
Tether-CEO warnt: Quantencomputer könnten „tote“ Bitcoin knacken