Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin in Gefahr? Uneinigkeit unter Zentralbankern sorgt für Unruhe

Fed könnte November-Zinssenkung auslassen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin steht zum dritten Mal seit 2023 vor entscheidender Wende

Foto: christianthiel.net/Shutterstock

Die Zinspolitik der US-Zentralbank (Federal Reserve) ist äußerst wichtig für den Bitcoin-Kurs und natürlich auch für alle anderen Finanzanlagen.

Diese Woche veröffentlichte die Federal Reserve (Fed) das Protokoll ihrer letzten Zinssitzung, die am 31. Juli stattfand. Auf den ersten Blick schienen die Protokolle sehr bullisch für Bitcoin zu sein, aber jetzt kommen doch wieder andere Geschichten ans Licht.

Fast eine halbe Milliarde an Krypto verdampft durch Trumps Zollkrieg
Fast eine halbe Milliarde an Krypto verdampft durch Trumps Zollkrieg

Uneinigkeit über Zinspolitik ist ein Hindernis für Bitcoin

Es ist deutlich, dass derzeit niemand genau weiß, was die Federal Reserve plant. Nach der Veröffentlichung des Protokolls der letzten Zinssitzung setzte der Markt auf Zinssenkungen von insgesamt 0,95 % für die letzten Monate des Jahres 2024.

Das würde bedeuten, dass wir in den letzten drei Zinssitzungen des Jahres 2024 noch zwei Senkungen um 0,25 % und eine größere Zinssenkung um 0,50 % erleben.

Während der Zinssitzung am 31. Juli gab es bereits Zentralbanker, die sich für eine Zinssenkung aussprachen. Das zeigt, dass es innerhalb der Federal Reserve auch Personen gibt, die sich Sorgen über die Schwächung des Arbeitsmarktes machen. Letztendlich wurde jedoch beschlossen, die Zinsen unverändert zu lassen.

Dennoch ist eine Senkung um 0,95 % in diesem Jahr recht hoch angesetzt, besonders wenn man den Äußerungen der Zentralbanker zuhört, und das macht es für Investoren schwierig, Positionen in Bitcoin und anderen Vermögenswerten einzunehmen.

Keine Zinssenkung im November?

Wenn man beispielsweise den Aussagen von Jeffrey Schmid, dem Präsidenten der Kansas City Fed, zuhört, könnte man zu dem Schluss kommen, dass die Federal Reserve die Zinssitzung im November auslassen könnte.

Das würde bedeuten, dass die Zinsen in den USA in diesem Jahr nur um 0,50 % sinken, was deutlich weniger ist als die 0,95 %, die der Markt derzeit erwartet. Dennoch ist dies ein realistisches Szenario, wenn die wirtschaftlichen Daten stark bleiben. Anfang 2024 sahen wir eine ähnliche Situation.

Anfang dieses Jahres setzte der Markt auf Zinssenkungen von etwa 1,50 % für das Jahr 2024. Es ist inzwischen Mitte August, und wir warten immer noch auf die erste Zinssenkung.

Laut Ed Harrison von Bloomberg könnte dies ein interessanter Moment sein, um in US-Staatsanleihen zu investieren:

„Die Rendite auf zweijährige Staatsanleihen ist wieder über 4 % gestiegen, und das wird Investoren anziehen, diese Renditen für einen längeren Zeitraum zu sichern. Denn die vorsichtige Haltung der Federal Reserve gegenüber Zinssenkungen könnte sich beschleunigen, wenn die Daten auf eine Rezession hindeuten.“

Für den Moment scheint der Markt also etwas zu optimistisch in Bezug auf die Zinspolitik der Federal Reserve geworden zu sein, aber das könnte sich natürlich ändern, wenn die wirtschaftlichen Daten in den kommenden Wochen schwächer ausfallen als erwartet. Für Bitcoin bleibt es jedoch wichtig, dass es nicht zu einer Rezession kommt, da dies wahrscheinlich das Ende des Bullenmarktes bedeuten würde.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Kurs des TRUMP-Memecoins explodiert, nachdem der Präsident ihn als 'den besten von allen' bezeichnet
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Kurs des TRUMP-Memecoins explodiert, nachdem der Präsident ihn als 'den besten von allen' bezeichnet
Bitcoin (BTC) fällt auf €74.000 durch Trumps neue Importzölle
  • 03/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin-Münzen vor einer Krypto-Börsen-Schnittstelle mit zugehörigen Marktdaten
Gehalt in Bitcoin auszahlen lassen? In diesem Land bald möglich
  • 01/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer