Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs blickt auf Rekord, entscheidende Inflationszahlen stehen bevor

Bitcoin bleibt in der Nähe seines Allzeithochs – aber Altcoins fallen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Kurs bleibt auf Rekordkurs, wichtige Inflationszahlen stehen an

Foto: Tooykrub/Shutterstock

Das Rekordhoch ist für Bitcoin (BTC) immer noch in Reichweite. In den letzten 24 Stunden hat der Bitcoin-Kurs starke Schwankungen gezeigt, doch das Allzeithoch von 73.800 Dollar blieb stets im Blick. Heute könnte der entscheidende Impuls kommen: Der bevorzugte Inflationsindikator der US-Notenbank wird heute Nachmittag veröffentlicht. Natürlich könnte dieser auch in die andere Richtung wirken, was die Spannung am Markt weiter erhöht.

Dies weist alle Merkmale eines Bärenmarktes auf
Dies weist alle Merkmale eines Bärenmarktes auf

BTC-Kurs 2 Prozent unter Allzeithoch

Am Dienstag erlebte Bitcoin einen historischen Kursanstieg und verpasste nur knapp ein neues Allzeithoch. Am Abend erreichte der Bitcoin-Kurs einen Höchststand von 73.600 Dollar, während der Rekord im März bei 73.800 Dollar aufgestellt wurde. In Euro konnte allerdings bereits gefeiert werden, mit einem neuen Rekord von 68.000 Euro.

Nach diesem Anstieg fiel der Bitcoin-Kurs leicht zurück und sank auf etwa 72.000 Dollar, wo er sich bis zum Zeitpunkt dieses Schreibens stabilisiert hat.

Stillstand gab es für Bitcoin jedoch nicht. Gestern früh zahlte man noch 72.400 Dollar pro Coin, aber am Nachmittag fiel der Kurs deutlich unter die 72.000 Dollar-Marke. Kurzzeitig sah es so aus, als würde Bitcoin die Unterstützung bei 69.000 bis 70.000 Dollar erneut testen. Doch weiter als bis zu einem Tief von 71.500 Dollar sank der Kurs nicht, bevor die *Bullen* sofort reagierten.

An Volatilität mangelte es am gestrigen Tag jedenfalls nicht. Spät am Abend stieg Bitcoin noch einmal auf etwa 73.000 Dollar, was die Hoffnung auf ein neues Rekordhoch befeuerte. Allerdings konnte Bitcoin den Ausbruch nicht fortsetzen und pendelt nun schon seit mehreren Stunden knapp über 72.000 Dollar.

Bitcoin Kurs CoinMarketCap
Der Bitcoin-Kurs der letzten 24 Stunden – Quelle: CoinMarketCap

Ein Rückgang in Richtung 69.000 bis 70.000 Dollar wäre weiterhin möglich. Solange der Kurs über dieser Marke bleibt, bleibt das Ziel auf das Allzeithoch von 73.800 Dollar gerichtet.

Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 72.220 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda beträgt der BTC-Preis in Euro 66.538. Im Vergleich zu vor 24 Stunden liegt BTC damit 0,13 Prozent im Minus.

Altcoins im Minus: Das sind die größten Krypto-Verlierer

Während Bitcoin ungefähr auf dem gleichen Niveau wie vor 24 Stunden notiert, zeigen viele Altcoins rote Zahlen. Nur eine Handvoll Coins aus den Top 100 konnte sich den Abwärtstrends entziehen. Maker (MKR), Pyth Network (PYTH) und Mog Coin (MOG) sind hier die Ausnahmen, mit Kursgewinnen von jeweils 7,08 Prozent, 5,67 Prozent und 5,58 Prozent.

Auf der Verliererseite führen Ethena (ENA), Celestia (TIA) und Stacks (STX) die Liste an, mit Kursverlusten von 9,94 Prozent, 8,20 Prozent und 6,57 Prozent.

Innerhalb der Top 10 Kryptowährungen sind die Verluste jedoch relativ gering. Ethereum (ETH) ist um 0,93 Prozent gesunken, Solana (SOL) um 2,79 Prozent, Ripple (XRP) um 1,30 Prozent und Toncoin (TON) um 2,25 Prozent.

Bitcoin-Kurs wieder über 80.000 Dollar – XRP & Cardano ziehen mit
Bitcoin-Kurs wieder über 80.000 Dollar - XRP & Cardano ziehen mit

Markt in Erwartung der neuen Inflationszahlen

Heute richten sich alle Augen auf die Veröffentlichung des Core PCE (Personal Consumption Expenditures) Preisindex aus den USA.

Im Gegensatz zum bekannteren Verbraucherpreisindex (CPI) fokussiert sich der PCE auf die gesamten Konsumausgaben, einschließlich solcher, die nicht direkt von Verbrauchern getätigt werden. Die Kernvariante des PCE schließt zudem volatile Lebensmittel- und Energiepreise aus.

Um 13:30 Uhr werden die neuen Zahlen veröffentlicht. Erwartet wird ein jährlicher Anstieg von 2,6 Prozent und ein monatlicher Anstieg von 0,3 Prozent. Sollten die Zahlen unter den Erwartungen liegen, könnte dies dem Bitcoin-Kurs zusätzlichen Auftrieb geben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
Krypto-Radar: Mantra-Kurs steigt stark, schlechte Nachrichten zur PI Coin stehen bevor
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
Mantra fällt um 90 % – größter Crash seit Luna: Was ist passiert?
  • 14/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Großes Problem: Ein Typ versteckt Millionen aus Kryptowährungsgewinnen
Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, ’sehr ernster Fall‘
  • 16/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Forscher behaupten, dass ein Anstieg von XRP um 8.000 % möglich ist
Von 2 auf 12,50 Dollar: Großbank sieht XRP-Kurs explodieren
  • 13/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China verkauft Krypto im Milliardenwert trotz offiziellem Verbot
  • 17/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum könnte Bitcoin vom Chaos an den Märkten profitieren?
Bitcoin auf 1,5 Millionen Euro? Experte erwartet gigantischen Anstieg
  • 14/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der Bitcoin-Preis steigt weiter – XRP und Solana hinken hinterher
Bitcoin-Kurs klettert weiter nach oben – XRP & Solana bleiben zurück
  • 15/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer