Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs im grünen Bereich, amerikanische Verbraucher unter Druck

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Banken betteln um lockerere Krypto-Regeln für Bitcoin-ETF-Beteiligung

Foto: Azlan Stock/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs steht heute wieder im grünen Bereich. In den letzten 24 Stunden stieg der Kurs um 1.000 Dollar und setzte damit die positive Dynamik nach den Wirtschaftsdaten vom vergangenen Mittwoch fort. Nicht nur die Inflationsdaten wurden positiv aufgenommen, sondern auch die schwachen Wirtschaftsdaten zu den Einzelhandelsumsätzen.

Hinzu kommt, dass immer mehr Verbraucher ihre Schulden nicht mehr bezahlen können.

Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche

Können Amerikaner ihre Schulden nicht mehr begleichen?

Die amerikanischen Verbraucher bekommen die Auswirkungen der Inflation zunehmend zu spüren. Dies zeigt sich deutlich am Anteil der Zahlungsausfälle bei Kreditkartenschulden und Autokrediten. Diese Zahl steigt derzeit auf Niveaus, die wir zuletzt während der globalen Krise 2008 gesehen haben.

Bild

Dies gilt weniger für Hypothekenkredite, da diese in der Regel langfristig festverzinslich sind. Dennoch sind diese Steigerungen beunruhigend, und wir sollten uns vielleicht Sorgen um die Schwächung der amerikanischen Verbraucher machen.

Es scheint, als hätten die amerikanischen Verbraucher die Inflation mit Kreditkartenschulden und anderen Kreditformen bezahlt. Jetzt beginnen sie, Probleme mit den hohen Zinsen zu bekommen, und das könnte der Beginn einer schwächeren amerikanischen Wirtschaft sein.

Theoretisch könnte dies zu schnelleren Zinssenkungen durch die US-Notenbank führen, was theoretisch zu einer schwächeren Wirtschaft führen würde, aber auch zu einer niedrigeren Inflation (die Verbraucher geben weniger aus).

Spannende Monate stehen bevor

Für Bitcoin und den Rest des Marktes stehen auf jeden Fall spannende Monate bevor. Das Jahr 2024 begann mit sehr hohen Erwartungen an die Anzahl der Zinssenkungen der amerikanischen Zentralbank.

Zu Beginn des Jahres 2024 rechnete der Markt mit 6-7 Zinssenkungen. Aufgrund der hohen Inflation in Amerika ist diese Zahl mittlerweile auf 1-2 gesunken , was die Bullenphase zum Erliegen brachte.

Nun scheint es wieder vorsichtige Anzeichen für schnellere (und mehr) Zinssenkungen zu geben. Stehen wir vor einigen Monaten, in denen Zinssenkungen der Federal Reserve und der Europäischen Zentralbank wieder auf der Tagesordnung stehen?

Dies scheint das zu sein, was Bitcoin braucht, um die Bullenphase wirklich voranzutreiben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer