Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs setzt Bullenmarkt fort, laut wichtigem Indikator

Bitcoin scheint sich extrem gut von dem großen Absturz Anfang der Woche zu erholen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto-Radar: Markt nimmt Raketenflug nach Veröffentlichung der Inflationszahlen

Foto: AlyoshinE/Shutterstock

In den letzten Tagen hat der bekannte Bitcoin (BTC) Bullen-Bären-Marktindikator erneut das grüne Licht gegeben, ein Zeichen dafür, dass der Markt wieder in eine bullische Phase eingetreten ist. Dieser Übergang folgt auf eine kurze Phase, in der der Indikator rot blinkte, was das erste bärische Signal seit Januar 2023 war. Die Erholung nach der heftigen Korrektur ist also noch in vollem Gange.

Der Übergang zu einem bullischen Sentiment für BTC

Der Bitcoin Bull/Bear-Marktindikator, der die Stimmungsphasen der Anleger verfolgt, zeigte drei Tage lang ein bärisches Signal an, nachdem der Bitcoin-Preis kurzzeitig sogar unter 50.000 $ gefallen war. Dies war das erste Mal seit Februar, dass BTC unter diese wichtige Marke fiel, was bei Händlern einige Besorgnis auslöste. Der Kursrückgang von BTC auf rund 49.000 $ in dieser Woche löste einen vorübergehenden Schock auf dem Markt aus und die Angst unter den Anlegern war groß.

Der Gründer von CryptoQuant, Ki Young Ju, bemerkte jedoch, dass die meisten Indikatoren des Bitcoin-On-Chain-Zyklus, die nahe an der Grenzlinie waren, nun wieder auf bullische Marktbedingungen umgeschwenkt sind. In einer Nachricht auf X bestätigte er: „Bitcoin befindet sich immer noch in einem Bullenmarkt“.

Wohin wird der BTC Kurs gehen?

Trotz des Optimismus, den die Änderung des Indikators ausgelöst hat, sind sich die Analysten nicht einig, welchen Weg der BTC-Preis nehmen wird. Einige Marktbeobachter verweisen auf Parallelen zu früheren Bullenmärkten wie dem Zyklus 2015-2017, der auf eine Phase fallender Preise nach einer Halbierung folgte. Der erfahrene Händler Peter Brandt stellte fest, dass der aktuelle Abwärtstrend von BTC dem früherer Halving-Zyklen ähnelt, was darauf hindeuten könnte, dass eine neue Hausse bevorsteht.

Andererseits gibt es auch Analysten, wie Markus Thielen von 10x Research, die vor weiteren möglichen Preisrückgängen warnen, bevor ein endgültiger Bullenmarkt beginnen kann. Thielen erwartet, dass der Preis von Bitcoin möglicherweise weiter auf eine Zone von 40.000 $ fallen könnte, um einen idealen Einstiegspunkt für den nächsten Bullenmarkt zu schaffen.

Obwohl der Marktindikator also wieder grünes Licht gibt und das Vertrauen in einen bevorstehenden Bullenmarkt wieder zu wachsen scheint, sind sich die Analysten über die unmittelbare Zukunft des Bitcoin-Kurses uneinig. Klar ist jedoch, dass sich der Kurs von dem heftigen Crash gut erholt hat. Das Bild könnte auch viel negativer sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Steuerreform: SPD will Haltefrist abschaffen
Krypto-Steuer: SPD plant Abschaffung der Einjahresfrist
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab
Elon Musk: ‚D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden‘ – Kurs stürzt ab
  • 31/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt stark: Markt besorgt über neue Trump-Zölle diese Woche
Ripples XRP droht ein Absturz von 50 %, warnt bekannter Handelsveteran
  • 27/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Erwartungen an die Bitcoin-Reserve waren zu hoch“
3 Gründe, warum Bitcoin die 90.000 $ nicht zurückerobern kann
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stark fallender Kurs einer unbekannten Kryptowährung, visualisiert als Kerzendiagramm
Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab
  • 28/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Menüs für Bitcoin-Bestellungen mit den Schaltflächen „Kaufen“ und „Verkaufen“.
Warum Bitcoin-Millionäre gerade jetzt einsteigen, während Angst herrscht
  • 01/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer